Wenn ich das noch richtig weiß.... Kafas1 ist Schwarz/weiß und Kafas2 ist Farbe und höher aufgelöst.
Aber so könnte er doch keine Rücklichter erkennen?
Wenn ich das noch richtig weiß.... Kafas1 ist Schwarz/weiß und Kafas2 ist Farbe und höher aufgelöst.
Aber so könnte er doch keine Rücklichter erkennen?
Laut meinen Tacho sind auf dem geraden Teilstück bis zum Anstieg 1100m.
Wenn da gerade Rücklichter am Anstieg sind sieht man sogar wie das System reagiert und das Fahrzeug ausblendet.
Ist da gleichzeitig Gegenverkehr geht die blaue Anzeige im Kombi gleich ganz aus.
Bis auf Lkws im Gegenverkehr finde ich die FLA Funktion schon sehr gut.
Die blenden ab und an mal auf.
Darf ich das noch mal zitieren... da wird ja beschrieben wie ein 1100m entferntes Fahrzeug erkannt wird und dabei vom Fernlicht ausgeblendet wird ![]()
Svenner das würde ja bedeuten das KFAS1 dem KFAS2 beim Fernlicht Assist. ebenbürdig in Sachen Erkennung wäre laut deiner Beschreibung, den Eindruck habe ich nicht. Oder kann man die Sensiblität codieren ?
Wo ist denn dann der Unterschied zwischen den zwei Generationen von Kameras?
Ich würde zu gerne mal sehen was so ne Kamera sieht und erkennt... als Bild. Für was ist die alles gut.
Wenn du das nicht kannst heißt das nicht das die BMW Kamera das nicht kann.
Andere Lichter sind da nicht vorhanden und der voraus fahrende braucht auch nicht auf die Bremse gehen.
Noch ein Tipp. Wenn man die Leuchtmittel von Pkw's und Ortschaften nicht auseinander halten kann, lieber mal einen Augenarzt aufsuchen.
Du Scherzkeks
ich darf doch mal noch ein wenig staunen wie dein System weit besser funktioniert als es BMW selber vor gibt
Vorallem die Reichweite deines Fernlichtes darf mich dabei auch verwundern, selbst das BMW Laserlicht wird mit maximal 600m Leuchtweite angegeben und du leuchtest mit LED mal eben 1100m aus und blendest dabei noch das Auto auf die Distanz aus ![]()
Laut meinen Tacho sind auf dem geraden Teilstück bis zum Anstieg 1100m.
Wenn da gerade Rücklichter am Anstieg sind sieht man sogar wie das System reagiert und das Fahrzeug ausblendet.
Das würde ich zu gerne sehen, auf 1100m würde ich vermutlich nicht mal ein Rotes Rücklicht nicht von den Umgebungsleuchten von Ortschaften ect. unterscheiden können, höchstens wenn er bremst. Dann ist dein System fast 3x so stark wie BMW selber angibt.
Einfach beide ersetzen und gut ist.
Wahrscheinlich haben die aufgrund dessen das es zwei sind so lange durchgehalten.
Würde ich so nicht meinen, ich habe diesen Winter auch meinem 5er erst die 2. Batterie seines Lebens gegönnt (Baujahr 2010) Nur die kleine Zusatzbatterie war schon vor 2 Jahren dran, schon sehr beachtlich muss man zu geben.
Und zum Thread selber, ja ich denke auch das es ein Behördenfahrzeug sein muss. Haben die nicht auch verstärkte Achsen und Bremsen und so? Zumindest war es beim E34 damals so. Welche Farbe hat denn das Fahrzeug, kann ja nur Weiß, Silber oder Schwarz sein ![]()
Also 1100m wären ja mega... erschien mir jetzt aber doch etwas zu heftig gut, fahrt mal 1,1km und zählt mit auf der Landstraße... das ist heftig viel ...
Bei mir kommt es auch stark darauf an ob mir wer mit Halogen Funzeln entgegen kommt oder gut erkennbares LED Licht.
Bmw selber gibt selbst bei neusten Systemen bis zu 700m an ...und 400m bei Rücklichtern.
Ich habe jetzt mal so drauf geachtet, ca. 350m Distanz und das System Reagiert. Für mich ist das irgendwie auf Dauer zu Rücksichtslos .... beobachte aber selbst bei neuen Autos auch oft keine schnellere Reaktion, sieht man ja am Gegenverkehr selber auf der Landstraße.
Ronny G. Du hast aber ja auch noch 5AC mit KAFAS1. Da muss man leicht differenzieren.
Ja ich muss zugeben das finde ich nur bedingt tauglich, abschalten tut es schon immer, doch ist es mir nicht sensibel genug. Da ist die neue Variante vermutlich weitsichtiger?
Ansonsten vielleicht mal die Lüftung manuell mit auf die Frontscheibe stellen und abwarten.
Mein Fernlichtassi funktioniert schon gut, aber reagiert teils echt spät für meine begriffe. Und wenn nen älteres Fahrzeug mit recht dunklen Halogen Scheinwerfern entgegen kommt reagiert er logischer Weise noch später ... aber wenn ich das so bei anderen beobachte ist das jetzt nicht besser, man sieht richtig wer einen mit so nem Fernlicht-Assistent entgegen kommt, die blenden alle recht spät ab.
Auf ner Schnurgeraden Landstraße blenden die Dinger oft erst bei so 500m Distanz ab, vorher wird munter aufgeblendet.
Ich glaube ich bin zu Rücksichtsvoll ![]()
....so nen ähnlichen Fall hatte ich auch bis vor kurzen. Ich konnte die Lüftung nicht richtig beeinflussen, sie wollte einfach nicht hoch drehen, auch wenn ich manuell eingegriffen hatte, immer so auf 20% Lüfter Leistung.
Lösung war wie so oft beim F1x ... eine neue Batterie. Mein Auto hat schon Monate lange angezeigt das die Batterie langsam schwächelt, am Ende wurden auch Verbraucher abgeschalten um den Wagen noch starten zu können, erstaunlicher weise klang der Anlasser nie wirklich Müde, von daher habe ich es lange gelassen gesehen und geduldet.
Nun vor dem Winter habe ich aber mal ne neue Batterie eingebaut, und schwubs war das Problem verschwunden. Ich denke das die Elektronik auch die Lüftung komplett auf Sparflamme geschalten hatte, und aus diesem Regelkreis kam die Anlage dann aber auch mit laufenden Motor nicht mehr raus. So laienhaft kann ich mir das dabei erklären.