Beiträge von Ronny G.

    Das blöde beim LED Scheinwerfer ist halt nur das diese kaum Wärme entwickeln und sich nicht wieder so "frei gasen" ... ansonsten wird es mit den LED´s vermutlich auf Lange Sicht auf eine ähnliche Undichtigkeit hinaus laufen wie mit den anderen schon älteren VFL Scheinwerfern wenn der dichtende Kleber an der Streuscheibe aushärtet und rissig wird.


    Aber bei deinen Scheinwerfern beschlägt ja nun ehrlicher weise nix, oder habe ich nen knick in der Optik, ich sehe da nix.

    Na scheinbar werden hier einige Kreisläufe nicht richtig angesteuert bzw geregelt. Sind den die Kühlerschläuche beim Kühler unten wie oben gleich warm? Weil Heiß werden deutet ja darauf hin das der Große Kühlkreislauf nicht geöffnet wird. Wie ist beim Heizkreislauf das Thema geregelt beim F1x ... ist der einfach im kleinen geschlossenen Kühlkreislauf beim F1x eingebunden? Weil zugeheizt wird beim F1x ja nur am Anfang elektrisch?


    Seltsam ist das kein Fehler auslesbar ist.

    Na heftig, dann scheint das wirklich die Regel beim F1x zu sein, Super!


    Es scheint also echt von Vorteil zu sein das der 5er so ein Powermanagment hat und die Batterie selber immer nur bis zu 80% Lädt um noch "luft" für die Bremsrekuperation über zu haben, so glaube ich es zumindest mal gelesen zu haben.


    Dito, 09.2012. Seit 4 Jahren steht im Fehlerspeicher, dass die Batterie im Eimer ist. Bisher hat er mich nicht in Stich gelassen. Ich habe mich jedoch gestern erbarmt und eine neue geordert.

    Greetz

    Das ist heftig, aber im CIC bzw NBT steht noch keine Meldung jedes mal beim Start? Bei mir war das nämlich nun seit gut 6 Monaten der Fall, er startete dennoch jeden morgen brav. Nun hatte man aber seit kurzem schon bemerkt wie die Batterie schwächelt und der Anlasser nicht mehr so im Saft stand, naja und der Winter steht eben vor der Tür. Genauso wurden so die ganzen Komfortverbraucher wie Begrüßungslicht und co bereits abgeschalten.

    Hallo Leute, ich habe heute die Batterie im F10 getauscht. Nun stellt sich für mich interesse halber die Frage wie alt war die alte Batterie ?


    Beim auslesen und Registrierung der neuen Batterie habe ich ausgelesen wann die letzte Batterie Registrierung war... da steht 0 Km ... das kann doch unmöglich die erste Batterie war? Wie kann ich an der Batterie selber erkennen wie alt diese ist?


    20241128_173108.jpg

    Unterbodenabdeckung voller Öl, Halterung Unterboden rostet, Reste von Kühlmittelaustritt am Thermostatgehäuse, sämtliche Schrauben rosten.

    Du bist ja genial :D


    So sieht ein Motor nun mal aus das wenn er in 14 Jahren knapp 250tkm läuft, dabei leider etwas inkontinent (Ölfiltergrhäuse) war und da noch nie einer groß was an der Peripherie gemacht hat :) Der größtenteils unangetastet sein Job gemacht hat. Motor und optische Pflege ist für mich echt nicht wichtig.