Beiträge von Ronny G.


    So die OP hat nun stattgefunden... das frei bauen und von oben rann kommen hat recht gut funktioniert.

    Hier nun das Foto von dem wohl Sensiblen Bereich. Kannst ja gerne deine Meinung kunt tun, aber ich würde mal behaupten das sieht unauffällig aus? Das Hauptlager sitzt dort wo es sitzen soll, oder?


    20241128_085824.jpg


    die neue Scheibe von Corteco macht einen Qualitativ guten Eindruck 20241127_153522.jpg

    Und die Ventildeckel gehen irgendwann leider tatsächlich alle "drauf" Sprich werden undicht an der Plastikschweißnaht auf halber höhe seitlich am Ventildeckel. Von da tropft dann tatsächlich gerne mal ein tropfen auf den DPF darunter.... das riecht man aber keinesfalls direkt nach dem Start.

    Ja genauso war es bei mir das letzte mal auch ... sie lief rund wenn man sie im Leerlauf betrachtet hatte, Risse waren keine groß zu sehen... ist aber auch gut nen Jahr her. Und dann das jetzt, da hat sich nix angekündigt..... war schon sehr baff wie es plötzlich im Leerlauf klong machte.


    Ich werde berichten.

    Ich habe jetzt die untere bestellt, da sind auch gleich die Schrauben mit dabei. Neuen Riemen von Conti noch, da muss man wiederum darauf achten ob man eine Servo Pumpe hat oder nicht, sind verschiedene Längen.

    Nein eine unwucht habe ich nicht gespürt, der Motor lief Butterweich. Auch Risse waren bei der letzten Sichtprüfung vor vielleicht 1 Jahr nicht sichtbar.


    Und auch rings herum wurde kein Schaden angerichtet weil ich glück hatte und es ist im Leerlauf passiert.


    Die Dinger sollten meiner Meinung nach nen Wechselintervall haben.


    Ja ich werde mich wohl jetzt für das Conti Teil entscheiden, oder habt ihr Tipps ?


    MuDvAyNe

    Du meinst hinter dem Simmerring ? Treibt es das Hauptlager raus?


    Ach übrigens 242tkm hat er weg

    So heute hat es mich dann auch erwischt. Doch Glück im Unglück. War in der Rush Hour hier in Leipzig, mitten im Stop and Go Verkehr, und dann gab es plötzlich im Stand, im Leerlauf nen Klong ... ich erstmal geschaut, keine Warnlampen, alles soweit normal, seltsam, rechts ran bei nächster gelegenheit, Haube auf und zack lag die Riemenscheiben eine Etage tiefer auf der Unterbodenverkleidung. Zu meiner Überraschung lief der Riemen ganz normal weiter seine runden, kein plan wie das funktionierte, aber der Riemen läuft jetzt weiter auf dem restlichen glatten Metall-Rad, dem Überbleibsel der Riemenscheibe, zirbt im Leerlauf etwas der Riemen, sobald etwas Drehzahl da ist hörst du nix mehr. Verrückte Sache und verdammt viel Glück gehabt das es im Leerlauf passiert ist und die Scheibe keine Zerstörungsrunde gemacht hat, genauso das der Riemen übergesprungen ist.


    So Freunde welche Riemenscheide darf ich nun bestellen. Habe mal kurz geschaut, die Originale für über 800 Euro kommt selbstverständlich nicht in Frage, die nächste Alternative laut Leebman wäre dann wohl die Contitech für 328€. Was meint ihr soll ich das jetzt vom P/L Verhältnis drauf bauen. Welchen Hersteller gibt es noch? Und sind die Schrauben da immer mit bei?


    Was macht der Schwingungsdämpfer eigentlich, er soll die Schwingungen von den Aggregaten fern halten ?


    Da liegt sie nun....

    20241119_170804.jpg

    EDC, Integral Aktiv, Sportautomatik, EcoPro

    Okay Intergal Aktiv Lenkung habe ich. Soll es damit zusammen hängen, okay hätte ich jetzt nicht gedacht.


    Habe ihn jetzt für 8k abgegeben. Er stand schon so lange und leider dadurch Kratzer (vermute ein Kind kam dran) und Marder an Motorverkleidungen. Ich habe jetzt eine Sorge weniger aber das versenkte Geld sieht man sowieso nicht wieder. Bevor ich mit Öldruck, Kettenlängung etc. kämpfe, darf sich jemand anderes daran erfreuen. Adäquaten Ersatz kriege ich für den Verkaufspreis nun leider nicht, der Gebrauchtwagenmarkt ist immernoch grauenhaft. Rein optisch ist der F10/11 einfach mein Liebling.

    Okay da war also so eine Art ungeliebter Stiefsohn der Sorgen gemacht hatte, nur herum stand am ende und weg musste.

    Ja P/L Mäßig wirst du nun drauf legen dürfen, Glückwunsch.