Am Ende ist es die ewige Öl Diskussion, schon seit Jahrzehnten
... da macht jeder was er selber als richtig hält.
Ich fahre in meinem Z4 mit M54 Motor sowie im F10 mit N57 Motor jeweils das 5w40 und bin überzeugt davon. Ich denke auch das die Kaltlaufeigenschaften sehr von deiner Behandlung des Motors genau in der kalten Phase abhängt, ob du schön sachte am Anfang fährst bis er Warm ist, das hast du schön selber in der Hand.
Und das ein 5w40 am ende Temperaturbeständiger und demzufolge belastbarer ist weil die Viskosität bei 100°C und aufwärts einfach stabiler ist ja eigentliche Vorteil vom w40. Was denkst du warum Renn-Motoren gar ein w60 fahren.
Und in welchem Bereich bist du am Ende mit deinem Motor mehr, in der absoluten Kaltlaufphase oder der Phase wo du Betriebstemperatur hast? Also erbringt ein Motor seine meisten Betriebsstunden im Bereich um die 100°C und nicht in der Kaltlaufphase, auch da bekommt er dann auch mal den Vollgasmoment, also ist mir das Öl-Verhalten in dem Bereich weit wichtiger.
Am Ende ist eine Glaubensfrage. Viel wichtiger ist am Ende das du deine Ölwechselintervalle nicht überziehst und ordentliches Markenöl verwendest, dazu den Motor kalt entspannt behandelst. Da ist mehr gewonnen als bei der Wahl von 5w30 oder 5w40.
hier auch noch mal schön beschrieben und bestätigt. Entweder absoluter Kaltlaufeigenschaften oder ein Öl was auch mal eine beherzte Gangart unter hohen Temperaturen verkraftet, z.b im Hochsommer auf der Autobahn.