Beiträge von Ronny G.

    So wieder 1750km drauf gebügelt, mal über ein verlängertes WE in die Schweiz zum herbstlichen Wandern gefahren.... immer wieder ein Traum. Und der 5er eignet sich dafür richtig gut diese 650km in die Schweiz zu bewältigen.... auf dem Rückweg noch mal nen Schwenk über die BMW Welt in München gemacht. Mit so ner Reiselimo nimmt man Mehrkilometer einfach gerne in Kauf.


    Jetzt merke ich allerdings langsam das die Bremsscheiben vorne echt hinüber sind, haben schon ne gute Unwucht drin, das wummern bei stärkerer Bremsung auf der Autobahn hat zugenommen, mit den nächsten Belägen kommt die Bremse vorne komplett neu. Genauso gehören die Reifen auf der Vorderachse auch neu, mit 3mm kommt man auf ner nassen Autobahn schon mal eher in Gefährliche Situationen wenn die Autobahn am Wasserfilm bilden ist. Naja alles Verschleißteile.

    Picsart_24-10-14_18-32-43-232.jpg



    Shadowline und Individual Sonnenschutzverglasung und schon wird ein neues Auto draus ;)

    Hmmm so ne ganz zarte Tönung könnte mir echt gefallen, aber ob Shadowline bei nem Silbernen Auto überhaupt bemerkung findet?

    Also ich hab von Teilelektrischen Sportsitzen auf die Komfortsitze umgebaut und nötig wärs nicht gewesen.

    Eingestellt habe ich nämlich praktisch Null. Finde aber schön die ein oder andere Einstellmöglichkeit zu haben wenn ich sie denn bräuchte.

    Das meine ich eben auch, die Komfortsitze in alle Ehren, aber wenn der Sportsitz bereits gut zu einem passt gibt es keinen Grund für ein doch recht teures Upgrade.


    Da ist der Sprung Normalsitz auf Sportsitz bestimmt spürbarer.


    Edit: habe ich gerade gesehen werden die Komfortsitze garnicht so viel teurer gehandelt.

    Selbst wenn kann man diesen Tastenblock doch einfach nachrüsten... sonst macht ACC doch gar keinen Sinn wenn man das nicht regulieren kann. Ich nutze z.b bei Stop und Go und in der Stadt immer 2 Striche Abstand, und auf der Autobahn nur noch 1 Strich.... selten die Gesetzlich vorgeschriebenen 3 Striche. Und bei BMW, zumindest bei den älteren wie unseren vermute ich mal, den Vorteil das sie gerade mit einem Strich Abstand eingestellt echt verhältnismäßig nah auffährt, so kommt auf der Autobahn keiner auf die Idee sich ständig da rein zu drängeln, wie bei VW z.b ... da wirste mit ACC nur nach hinten durch gereicht und kommst garnicht voran.

    Die Bilder sind weg? Hatte sie gestern noch auf dem Handy sehen können, und da war dein Sitz ja sonst wo weit hinten.

    Entweder hast du lange Beine wie ein Gazelle oder ich kann mir das nicht erklären, du wirst einfach Mega lange Beine haben, ich bin genauso groß und meine Sitzeinstellung siehst du oben, die ist bestimmt gut 10cm weiter vorne als deine. Und ja ich habe relativ kurze Beine im Verhältnis, das merke ich bei Hosen, aber am Ende wahrscheinlich Durchschnitt.

    Was mich bei diesem Scheibendichtungs-Ding mal interessieren würde ist....

    kommt da oben beim F1x nicht auch noch irgendeine Gummi-Lippe beim Übergang Scheibe Karosse in die Fuge ? Dort ist ja ja schon eine eher harte gut 1cm heraus ragende Karosserie Kante da wo man sich gerne, wie auch in meinem Fall, Steinschläge einholt .... irgendwie wirkt das so als ob da was fehlen würde zum Schutz.

    Naja ich stelle den Sitz z.b immer so tief wie möglich, das geht bei BMW gottseidank immer sehr tief in vergleich zu anderen Fahrzeugen. Dazu ist es mir aber wichtig die Lehne nicht zu lässig einzustellen, der Winkel genauso gewählt das meine Schultern hinten anliegen. Dazu den Sitz gut geneigt nach hinten und am Ende so eingestellt das die Allgemeine Regel für den richtigen Sitzabstand mit ausgestreckten Arm und oben am Lenkradkranz höhe Handgelenk passt. Und ich bin auch 1.78m und hinter mir ist noch reichlich platz. Die Lordosenstütze habe ich dabei so vielleicht 40% ausgefahren recht weit unten positioniert in der Höhe.


    Ich glaube auch das viele ihr Sitze zu weit hinten bzw die Lehne zu weit hinten haben.