Beiträge von Ronny G.

    Der Michelin Ps4s ist zu krass für den 5er als Alltagsauto, dafür ist er zu schade und zu teuer.

    Ich habe den Reifen auf dem Z4 und meine es ist der beste Reifen den ich je hatte, er hat ein so unglaublich gutes Griplevel und ist sehr ausdauernd. Doch im 5er brauche ich diese sehr teuer erkaufte Performance nicht, einzig die recht lange Laufzeit in Kilometern spricht noch für ihn, doch kostet er auch mehr als das doppelte als der Kumho.

    Ja das ist ein Kumho, gutes Mittelmaß würde ich mal sagen. Dennoch, bei meinen Ex 5er war der äußerste Profilblock fast Jungfräulich, hier beim F10 nutzt man mal den gesamten Reifen. Okay vielleicht liegt es auch an der Hinterachslenkung, aber bei den wenigen Grad an Lenkeinschlag mag man das kaum in Betracht ziehen.


    Ich finde es mal schön den Reifen gleichmäßig abzunutzen und dadurch vielleicht auch länger zu halten.

    Also ich muss ja mal den F1x loben für seine tolle HA Geometrie, habe den 5er nun 3 Jahre und auch gleich am Anfang neue Reifen auf die HA gezogen, und das Tragbild ist wohl das beste bisher bei mir an einem BMW, und ich hatte einige BMW´s, eigentlich alle 5er ab E34 bis jetzt zum F10. Ausnahmslos jeder hatte so viel Sturz hinten das die Reifen mal mehr, mal weniger doll ungleichmäßig abgefahren waren an der Hinterachse. Doch beim F10 in dem Fall scheint das mal anders zu sein, und das wollte ich einfach mal los werden. Beobachtet ihr das bei euren Autos auch so.


    Standartfahrwerk, noch nix getauscht, fast 240tkm, 20 Zoll Reifen.


    20240828_191913.jpg

    Danke, mir gefallen die 5er dieser Baureihe sehr gut. Allerdings bin ich so der Originalo Typ, und finde der 5er braucht oft nur die Richtige Felge und wenn ein dezentes Fahrwerk, komplett tief am Boden verliert der Wagen sofort seine Souveräne Seriosität und wirkt schnell billig.

    das ist wirklich beeindruckend wenn alles funktioniert, der Prüfer bei mir letztens zum TÜV meinte auch gehe mal dem Finger durch den Auspuff, und ich hatte tatsächlich keinen Schwarzen Finger... da war ich beeindruckt. Voll das nackte verwitterte Metall, meine bisherigen Diesel hatten immer ein Schwarzes Rohr.