Beiträge von Ronny G.

    Ich bin mit meinen HiFi im F10 auch sehr zufrieden. Ich glaube das ist dann auch der größte Sprung vom Standart zum HiFi, weil du einfach mal nen Center Lautsprecher vorne hast sowie die Hochtöner vorne und hinten dazu, das gibt dir erstmal so ne Soundbühne die das Standartsystem nicht bietet.

    Das Hifi klingt schon echt je nach Sound sehr anständig, hat glaube auch schon DSP, halt nur nicht so verstellbar wie bei den höheren Systemen. Auch ist das HiFi jetzt auch nicht sonderlich Pegelfest würde ich meinen, aber um anständig musik zu hören reicht es dicke.


    Standart würde ich definitiv nicht nehmen.

    Ich denke auch das man sehr Lösungsorientiert das Fahrwerk im Blick und Reparieren sollte. Ich habe auch das Serienfahrwerk drin und empfinde die Stoßdämpfer als i.O., auch so poltert und rattert da nix. Jetzt komplett bei nem Daily alles zu tauschen halte ich für überzogen.

    ...obwohl das Heck ja schon Spurführend ist, aber vielleicht waren die Dämpfer hinten zuvor auch nicht soooo platt, so das der Unterschied nicht so Immens war.


    Allerdings sollte vielleicht auch kurz geklärt sein das du an den 5er vielleicht auch die falsche Erwartungshaltung hast? Denn der 5er ist glaube ich so oder so eher ne Burg als ein Sportliches Auto. Im Vergleich zu meinem recht gut getrimmten E85 Z4 sind das einfach Welten was der 5er Komfortabler, aber auch schwerer und behäbiger ist. Was für mich allerdings so voll i.o ist ... der 5er bleibt nen Reisewagen mit sportlichem Touch, daran ändern glaube ich auch die Wankstabi nix grundlegend.

    Ja der Fünfer macht seinen Job echt gut. Ihr müsst vermutlich alle zu geben das der F1x eines eurer besten Autos ist bzw war. Habe bis jetzt zwei gute Freunde die mal einen F1x hatten und ihm jetzt ein wenig nach trauern und meinten das wäre das beste Auto gewesen.


    Und genau den Eindruck habe ich im Alltag auch, er holt mich immer runter mit seiner Ruhe und Souveränität, fühlt sich so sicher und stabil an und bringt dabei die guten alten BMW Tugenden gut zum Vorschein.

    Der 5er macht sich nach wie vor sehr gut... fährt sich einfach prima das Fahrzeug. Kürzlich den Ölwechsel nach gut 16tkm gemacht. Tüv für die nächsten zwei Jahre gab es auch, mit dem Vermerk das die Beläge vorne bald platt sind, seltsamer weise von inne deutlich mehr abgebremst als außen, beidseits, sieht man so also nicht bei blick durch die Felge.


    Hier ein paar coole Bilder aus dem Leben eines F10.


    Hier an der Ostsee um Ostern, das Bild wirkte irgendwie cool, mit dem X1 wirkte es wie ein Prospektfoto :)

    Picsart_24-04-07_12-22-54-313.jpg


    Hier der Typische Blick beim Umdrehen, wer kennt es nicht, abends vor Burgerking :)

    20240424_215051.jpg


    Und hier beim Wintereinbruch vor 2 Wochen im Erzgebirge beim Ausflug in die Tschechei

    Picsart_24-04-21_13-00-48-672.jpg

    Picsart_24-05-07_09-52-08-290.jpg


    Und da beim berühmten Hotel Pupp in Karlsbad, einem James Bond Drehort

    Picsart_24-04-21_15-36-20-143.jpg

    Dann darf man den EBC wohl auch keine Pause gönnen.

    Die ATE Caramic haben etwas über 2 Monate still gestanden wegen Krankheit.

    Da ich kurz davor getauscht hatte war ich der Meinung liegt an den alten Scheiben.

    Zufällig dann gelesen das wohl mit dem Stillstand auch das Ende der ganzen Bremse eingeläutet wird.

    Vorher hatte ich auf jeden Fall keine Probleme damit.

    Naja wenn die Bremsscheibe vorher schon ein schlechtes Tragbild hat wirst du es mit neuen Belägen nicht verbessern, die schleifen sich dann an die ganzen Riefen der Scheibe ein.

    Ich habe meinen Z4 über den Winter in der Garage stehen mit ATE Ceramic rundum, da steht er allerdings auch trocken, da gab es noch nie Probleme. Fakt ist der Ceramic Belag von ATE hinterlässt beim bremsen eine Art "Schicht" auf der Bremsscheibe, auch ist der wohl nicht sooo abrasiv im abtragen der Bremsscheibe wie normale Beläge was man im für mein empfinden weicheren Bremsgefühl merkt.


    Ich fahre die auf jeglichen Autos schon Jahrelang, auf dem F10 nun auf der HA auch seit zwei Jahren, da auch mit gleich neuer Scheibe, ohne Vorkommnisse bisher, ganz sauberes Tragbild auf der Scheibe, der F10 steht immer draußen, aber nie lange still. Auf die Vorderachse kommen sie jetzt auch bald drauf weil sich da die alten normalen Beläge langsam verabschieden, dort bleibt allerdings die alte Scheibe.