Beiträge von Ronny G.

    Kurzum: als Fl schaut der F1x 10 Jahre jünger aus :P

    Schön wärs :D ... aber es ist einfach ein sehr sehr zartes Facelift mit teils Technischen Rückschritten, mir fällt da immer wieder der wirklich billige Rückschritt vorne zum Wurst ähm Halogen Glühfaden Blinker ein, da kann man nur den Kopf schütteln in meinen Augen. Aber am Ende sind es wieder Wirtschaftliche belange die den Kunden dazu bringen sollten das schicke Voll LED Leuchtgerät vorne zu ordern.


    Und ja ich finde schon das gerade ohne M-Paket der F10 sehr verschlimmbessert wirkt mit sein unnötigen Plastik Chrom Elementen in den Stoßfängern, das wirkt für mich leider nicht Hochwertiger.


    Es gab glaube ich auch mal in Instagram ne Abstimmung wo die Leute entscheiden sollen ob VFL oder LCI Rückleuchten besser aussehen, die Mehrheit, und darunter sicherlich wenige F1x Fanboys haben fürs VFL gestimmt.

    Design ist komplett anders. TFL ist feiner/eleganter, Blinker schauen „luxuriöser“ aus, etc

    Hmm ich finde das die LCI Leuchten vorne wie hinten generell ganz klar wesentlich billiger gefertigt werden und das sieht man auch leider deutlich. Das sind dann scheinbar unterschiedliche Geschmäcker am Ende.


    Gerade beim Rücklicht wirkt der Blinker gerade zu schwammig in der Optik. Das Bremslicht wirkt wie schwammig hinter ner Art Streuscheibe, nicht mehr so die Klare LED Optik der einzelnen Dioden. Und das Eigentliche Rücklicht Element sehr schmal, wirkt nicht mehr wie ein flächiger Glühkörper sondern wie feine Lamellen.

    Mal ne andere Frage, diese Optimierten Kennfelder hier von DITUPA können ja schon Sinn machen. Aber was ich mich parallel auch frage, entwickelt BMW die eigene Motoren Software im laufe der Produktion auch sinnvoll weiter und Updates damals im Zuge von Service und Co auch die Steuergeräte?

    Sprich ist ne Motorsoftwaren von Stand 2014 grundsätzlich Sinnvoller und Effizienter als eine vom Stand 2010 beim N57?

    Ich glaube vorallem der "Diffusor Einsatz" unten unterscheiden sich da markant auf den ersten Blick? Aber ja gefühlt hält sich der Unterschied hinten für mich Optisch echt in Grenzen im Vergleich zur Front wo ein Gänzlich anderes Design vorhanden ist zwischen M-Paket und Standart.

    Svenner

    Jeder F1x hat nen Servoölbehälter. Komplett elektrisch wie beim F3x ist sie nirgends.


    Einziger Unterschied ist, ob EPS, oder hydraulisches Lenkgetriebe.

    Servoöl soll (laut TIS) für ein angenehmeres Fahrverhalten sorgen.

    Da wollte ich bei mir auch noch mal unter die Haube schauen, ich dachte alle außer die X-Drive Modelle haben ne richtige EPS Lenkung beim F1x? Soll dann also nur die Pumpe Elektrisch sein?

    Echt verwunderlich wo der F1x doch eine Hervorragende Sitzauswahl hat, gerade das VFL mit seinen Komfortsitzen sollte da doch seines gleichen in der Passform und Komfort bietet.


    Ich empfinde sogar meine Sportsitze als eine der besten Sitze die ich in einem Auto jemals hatte, dagegen wirkt es in vielen anderen Autos wie nicht drin sitzen, sondern drauf sitzen.

    Ja das KW V3 ist über alle Baureihen dafür bekannt einen sehr guten Komfort zu bieten in Bezug auf gleichzeitiger Tieferlegung, das ist auch in Z4 Kreisen so bekannt und konnte ich schon so bei anderen selber erfahren.
    Dennoch ist der F10 bei mir der absolute Alltagswagen und muss abliefern, auch mit 4 Personen und Gepäck Inside, ich will mir da einfach keinen Kopf machen, noch dazu habe ich hier in der Stadt nach dem Winter stellenweise Schlaglöcher die einfach abartig sind, keine Ahnung wo die reichlichen Steuergelder verschwinden :P , und da brauche ich einfach jeden Zentimeter Federweg und genieße wirklich wie Andi den Federweg, und so schlagen selbst böse Momente nicht so durch wie es das mit ner Tieferlegung machen würde.


    Habe bei meinem Z4 viel Hokuspokus betrieben mit Fahrwerk, Reifen, PU-Buchsen sowie Fahrwerk-Setup vom Wolfgang Weber, dort macht es auch noch Sinn weil ich damit die Alpenpässe wie mit einem Skalpell exakt geführt genieße ...aber im dicken F1x ... ich wüsste einfach nicht warum, da genieße ich das leicht Schwankende Langstrecken Erlebnis mit ACC und Aktiv Integral Lenkung und HUD, gut gefedert, sind einfach völlig andere Einsatzgedanken vom Fahrzeug her damit.


    Sooo damit es nicht noch zu sehr OT ist hier ein Bild zum Thema ...

    Picsart_23-05-08_09-51-49-258.jpg

    Also meine Fan Gemeinde bin nur ich :) reicht mir auch :p


    Deine Felgen würde ich auch gern mal montieren und schauen wie es in tief aussieht :p

    Ich glaube die sind dir zu klein :D


    ... nee ich brauche noch ne gewisse Art von Restgummi und Federweg, ich genieße ja gerade zu den gefühlt unendlichen Restfederweg eines Originalen F10 Fahrwerks und kann es glaube es auch bald bestens gebrauchen, möchte eine Reise über die Alpen nach Kroatien in Angriff nehmen, schon bald, da brauche ich ein Funktionierendes Gefährt was auch mal Schotterpisten abkann genauso ein paar Steinschläge kassieren wird und auch mal nen Feldweg unter die Räder bekommt.


    Hart und Megatief habe ich mit meinem Z4 schon zu genüge ;)