Beiträge von Ronny G.

    Korrekt, es sei denn du hast einen mit Adaptiven Xenon, dann hast du ganz bequem von oben die Wartungsöffnung wo die H7 Birne fürs Abbiegelicht inne getauscht wird, so habe ich es gemacht, einen Tag das Ding offen und schon ist die komplette Feuchtigkeit ab gelüftet gewesen.

    Ich glaube im Endeffekt reicht es wohl wenn man einer günstigen Stelle ne Art Entlüftungsbohrung anbringt... das Kissen nimmt zwar Feuchtigkeit auf, muss sie aber auch nur irgendwie wieder abgeben, und scheinbar funktioniert die "Serienmäßige" Entlüftung wohl nicht so wie sie soll.

    Ja meine Zusatzbatterie war auch noch die erste von 2010, ist jetzt dieses Jahr erst Alterbedingt mit Spannungsabfall in die Knie gegangen, finde ich auch absolut Respektabel. Die Originale Hauptbatterie ist allerdings noch verbaut, mal schauen in welchem Winter sich unsere Wege trennen, zeigt schon seit 2 Jahren an wo ich den Wagen fahre beim Fehlerauslesen das die Batterie stark gealtert sein soll, aber starten tut er noch einwandfrei und Spannung hält sie auch noch ausreichend ohne offensichtliche Fehlermeldungen, das nenne ich Nachhaltiges Benutzen und zeigt das die damals ach so Moderne Technik doch nicht sooo anfällig ist wie damals prognostiziert.

    Klingt jetzt vielleicht etwas schwierig oder Bastelmäßig, aber bohre einfach oben ein kleines Entlüftungslöchlein rein ins Schwarze Plastikgehäuse.

    Bei mir war es wirklich über die geöffneten Verschluss oben plötzlich eine funktionierende Entlüftung da und der Scheinwerfer beschlag nie wieder.

    Das stärkste an den Komfortsitzen sind die obere Rückenlehne, die Verstellbarkeit macht diesen Sitz für mich am meisten aus, ich mag es unheimlich wenn die Schultern oben anliegen und gestützt sind und nicht in der Luft hängen wie bei vielen anderen Sitzen.


    Ich bin mit meinen Sportsitzen allerdings auch sehr zufrieden, man sitzt sehr schön eingebettet umschlossen drin. Dagegen wirken die Standartsitze von meinem E85 Z4 leider wie Hocker wo man eher drauf als drin sitzt.

    Ja beim E39 gab es da wohl den dicksten Sprung beim FL ... da war ein Deutlicher Sprung gegeben mit echten Optischen Mehrwert.

    Und ja was will man auch ändern an etwas was erfolgreich und gut läuft, weshalb der F10 wohl das Softeste Facelift aller 5er hatte.