Beiträge von Ronny G.

    Ja eigentlich riecht man da nix, wenn der Diesel warm ist im alltäglichen Betrieb rieche hinten maximal ne Art Chlor Note was glaube ich bedeutet das alles fein ist.


    Bei mir ist es auch wie bei den meisten ich fahre im Alltag vermutlich nur Halblast ohne das er die 2000 Touren übersteigt und bin dennoch an der ampel immer von der flotten Sorte im Vergleich. Von daher merke ich die Regeneration nicht.


    Aber sagt mal war es nicht so das bei der Regeneration nicht dir Drehzahl etwas höher gehalten wird als sonst, also er nen Gang zurück schaltet? Und sollte man es nicht am Eco Meter sehen im Momentanverbrauch ?

    Motor aus während der Regeneration ist eben das schlechte, nicht gut für Lader und so.

    Das sehe ich eben auch so, aber wiegesagt beim N57 bekommt man diesen Zustand einfach nicht mit.... sonst würde ich in dem Fall auch ne Ehrenrunde drehen das er fertig wird ;) Einzig am Knistern der Anlage beim Abstellen höre ich es dann, wenn es zu spät ist.

    Bis jetzt habe ich auch keine Probleme mit der Regeneration, doch manchmal hat man eben nur 10km Wege zu absolvieren, und wenn ich da sehe 30 bis 45min Zeitansatz zum Regenerieren finde ich das inkl. Warmfahren anständig lange und nicht immer im Alltag umsetzbar. Aber es ist ja auch bekannt das wenn die Regeneration durch Motor Aus abgebrochen wird beim nächsten Lauf fortgesetzt wird.


    Und ich glaube der Tankinhalt muss auch über 1/4 sein oder so ähnlich, war das nicht so, also ein Mindesttankstand? Was ich am N57 immer etwas "schwierig" finde, man hört nicht so direkt raus wann er regeneriert, beim M57 im E61 damals habe ich es sehr deutlich gehört das er sehr dumpf klang, da wusste ich bei kurzen Strecken wenn er beginnt noch mal ne Extra runde um den Block zu fahren damit er die Regeneration abschließen kann.

    AltinB1306


    Schaue dir an den Stoßfängern mal die ganzen Chrom-Elemente an die da so ne Art ich will haben das ist besser Reflex beim Simpel denkenden Kunden auslösen soll, ich weiß ihr denkt alle in M-Paket, da gibt es das gottseidank nicht :D

    Ja ansonsten ist ein vernünftige VFL mit nem Preis um die 12-15k mal ein Absolut Zeitgemäßer Wagen, heute noch, ich würde niemals ein 25k und mehr ausgeben nur um einen 16er F1x zu fahren, da ist einfach kaum Mehrwert für mich drin, da würde ich wirklich lieber 30k für einen G30 ausgeben, wobei ich mich da bei manchen dingen auch Schwer tue. Was mich wirklich sehr schockierte kürzlich als ein Freund mit nen Miet G30 ankam über die Firma, alleine das Türschließgeräusch kommt an das satte weiche eines F1x nicht heran, auch die leicht klapprigen Türgriffe dazu... aber das nur am Rande.


    Ja und was das Geräusch angeht kannst du uns gerne mal aufklären, mein F10 ist von Inne so Flüsterleise, da kannste du bei 160km/h noch mit deinem Beifahrer ganz entspannt reden, ja fast schon flüstern. Den Motor hörst du kaum so gut ist der gekapselt. Ich klaube kaum das die eine Dämmatte extra beim 258PS N57 dir das Motorgeräusch komplett weg nimmt.


    oemworks_pat

    ja das dürfte der beste Kompromiss sein, da ist dann noch Technisch das eine odere andere feine dazu gekommen. Und ja die LED Scheinwerfer sind halt wirklich mal ein Update was wirklich Top ist, auch Optisch .... die 50 cent Blinkerbirne mit der billigsten Chromespange drum herum vom LCI ne absolute Frechheit, einfach nur Peinlich an so einem Auto, vorallem weil es vorher doch ganz anders war.


    Svenner

    Na du hast ja mit deinem so richtig durchgeladen und dir in ihn einfach selber so im Nachhinein konfiguriert wie du brauchst und magst, da war ich schon beeindruckt.


    Insgesamt fehlt mir bis auf einen DAB Tuner in meinem Auto einfach mal nix, Headup, Aktivlenkung, großes CIC, HiFI, Adapt. Xenon, ACC, Sportsitze und Temposchild-Erkennung. Mehr Auto konnte ich mit den 20zoll am Ende nicht für 14k bekommen, das ganze Paket nur als LCI mit ner kleinen Retusche hier und da kann man sich für 10k mehr einfach sparen, das wäre für mich persönlich Geld Verschwendung ohne Mehrwert.

    Nein versteht mich nicht falsch, ich wollte nur darauf hinweisen das beim FL oder LCI nicht immer alles ausnahmslos verbessert wird, so wird es ja allgemein immer dargestellt, darum ging es mir. Das natürlich ein NBT einem CIC voraus ist sollte klar sein, auch das ein Fernlichtassistent dann auch besser funktioniert auch. Aber rein von der Verarbeitung wird auch viel Bling Bling dem Kunden vorgegaukelt um diesen Mehrwert zu suggerieren und ihn dazu erneut oder allgemein mehr Geld als Kaufanreiz zu rechtfertigen, nicht umsonst ist ein LCI ohne M-Paket mit Fake Chrome-Elementen nur so übersäht. In diversen Auto Podcast wird auch von Ingenieuren ganz klar berichtet das es beim FL immer auch um eine Kostenoptimierung geht, und das hat keiner auf dem Schirm, zahlt aber gerne mehr dafür.


    Mir ist halt wirklich ausnahmslos, Baureihenübergreifend aufgefallen das es immer die gleiche Leier unter den Gebrauchtwagentipps handelt, kaufe einen der letzten Modelle einer Baureihe mit unter 100tkm mit Vollausstattung, das dieser dann aber mehr als das doppelte kostet wie ein vernünftiger der verteufelten ersten Baujahre ohne wirklich einen Mehrwert zu bieten wird dabei nie erwähnt, und darauf möchte ich nur aufmerksam machen.


    Das LCI Modell hat natürlich viele Technisch verbesserte Eigenschaften, so soll es auch sein, doch der Preisleistungsfaktor eines gepflegten ordentlichen VFL soll eben auch nicht immer so madig dargestellt werden und den Leuten ins Hirn gepflanzt werden immer ausschließlich nach den letzten vollen LCI Modellen zu suchen, da würde ich nämlich mit nem geringen Mehraufwand schon wieder über den Moderneren G30 nachdenken und nicht zum Maximalkurs nen altes Modell wählen, und schon bin ich wieder beim Vorfacelift :P


    So ich hoffe der TS ist für viel OT nicht verärgert :D

    Hingegen es den 245PS Motor nicht im LCI gab, also ist der 258PS in meinen Augen vorallem ein LCI Verwendeter Motor, das sich während der VFL und LCI Bauzeiten einiges von Jahr geändert hat ist ja bekannt.


    Kleiner Funfact am Rande, wir wissen ja nun das die ersten VFL bei der OBD Buchse einen klappbaren Verschluss hatte, entfiel später auch, genauso wie die Leuchteinheiten vorne wie hinten Billiger wirken und es auch sind, da bin ich fest von Überzeugt

    9,7kg zu 8,2kg(LCI) laut ETK rein von der Masse her, sollte aber dadurch aber wohl noch spontaner Ansprechen.


    Die Jungs von Ditupa bei Youtube haben ja mal die N57 untereinander erklärt und verglichen und dabei kam wie es oft von mir auch festgestellt wird das das LCI oder Facelift oft Kostenoptimiert ist, auch wurde von Piezo Injektoren im VFL auf einfache Magnet-Injektoren im LCI gewechselt, auch beim Krümmer soll gespart wurden sein. Aber ich glaube das sollte im Alltag bestimmt keine Sorgen bereiten, sind ja auch bewährte Motoren. Finde es nur immer wieder spannend wie oft beim Facelift gespart wird und es sich in den Köpfen fest hält das ein Facelift immer automatisch besser sein muss, genauso die 100tkm Schwelle in den Köpfen von Gebrauchtwagenkäufern Quatsch ist.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Deswegen ist meiner völlig OEM gehalten :)

    Sowas zieht die Blicke viel mehr auf sich, als dieses 0815 M-Paket und alles Schwarz in Schwarz.

    OEM Luxury Line beim F1* ist schon sehr geil :)

    Ich finde auch das die Freude so viel länger anhält, oft Tuning Ideen oft nur eine Idee für den Moment, ein Trend, könnte man jetzt Zeitgenössisch nennen, ist oft aber leider Affige Individualität die oft nur einem selber gefällt, und niemanden anders, und da wird es beim Verkauf dann schwierig. Wenn ich sehe wie viele E38 mit Duplex Abgasanlagen damals vergewohlhobelt wurden und dadurch ihre ganze Seriosität eingebüßt haben .

    Und genau die gepflegten, OEM gehaltenen Exemplare sind am Ende jeder Baureihe die, die später den größten Wertzuwachs haben. Siehe E60, E39, E34... richtig teuer sind die originalen, unverbastelten möglichst noch mit wenig Kilometern und guter Historie. Die verbastelten Buden mit 8 Haltern und "Tuning" an jedem Fahrzeugteil will später keiner mehr haben. Keep it clean, keep it OEM.

    Ja das ist wirklich so, ich drehe mich heute wesentlich mehr neugierig nach einem gut erhalten Stino E34 in Original um als in die abgelederte Tuningbude ;)

    Ja das sehe ich ähnlich, ich finde es eh mittlerweile völlig lame immer das gleiche Programm zu sehen, Touring, Schwarz, M-Paket, Tief, Shadowline und Dicker Auspuff ..... das langweilt mich so sehr das ich wahrscheinlich deswegen immer mehr Freude an nem völligen OEM Fünfer habe, wie aus dem Prospekt gut gepflegt und Original erhalten, ist am Ende einzigartiger als dieser immer wiederkehrende ich mache auf möglichst Dicke Karre, zumindest beim Daily der gut Funktionieren muss ;)