Ich hatte schon einige Leute hinter bzw. vor mir mit einer Dashcam. Allesamt habe ich der Polizei gemeldet und angezeigt, erfolgreich. Nur ein einziger hatte nachweislich die Funktion für den Unfall an. Der Rest . . .
Erst beschweren sich die Leute wegen totaler Überwachung des Staates und dann machen die das selber mit dem Auto, weil dadurch bei einem Unfall WOMÖGLICH nachgewiesen werden kann wer schuld ist.
Ich weiß zwar nicht wie ihr Auto fahrt, aber ich bin Testingenieur und habe mit Testfahrzeugen und Privat eine Fahrleistung von über 100.000 km im Jahr. Nie habe ich eine Dashcam gebraucht aufgrund defensiver Fahrweise, aber hey, wenn ihr meint das euch 0,00001 Prozent euch DEN kick geben „so be it“.
Wie genau siehst Du einer Dashcam an, dass sie mehr als sieben Minuten aufnimmt?
Deine Darstellung ist nicht sonderlich glaubwürdig.
Überwachung des Staates und private Aufnahmen sind eine vollkommen andere Sache. Beim Staat besteht immer die Gefahr, dass er Daten sammelt und mißbraucht. Der normale Bürger hat überhaupt nicht die Möglichkeiten, Daten in einem Maße zu mißbrauchen, wie der Staat das kann.
Ich hatte 2000 einen Unfall. Da ist mir ein Porschefahrer (28 Jahre alt, ohne Führerschein) ins Auto gerast. 50 - 70 km/h Differenzgeschwindigkeit nach Bremsung beim Aufprall,Totalschaden, wir haben einfach nur Glück gehabt. Er fuhr wohl mit 250 km/h und hat in einer Kurve nicht gesehen, dass die Spur vor ihm belegt war. Und wir fuhren defensiv! Und dann hat der Porschefahrer wahrheitswidrig behauptet, der Fahrer hätte kurz vor ihm die Spur gewechselt. Ich habe 7 Jahre geklagt, um mein Geld zu bekommen. Und es war reine Glückssache, dass ich Erfolg hatte. Eine Dashcam hätte die Sache abgekürzt.
Und anders rum: Vor drei jahren hat jemand meinen Spiegel berührt und dabei seinen Spiegel für 600 € abgefahren. Ich habe in der 3,8 m breiten Straße fast gestanden, mit dem Rad rechts neben dem weißen Streifen. Und der andere fuhr einfach mit 50 km/h durch bei Dämmerung und Regen, ohne zu verlangsamen. Trotzdem hat der andere gelogen und wollte 600 € von mir. Er habe "Zeugen" im Auto.
Pech gehabt: Das Fahrzeug hinter mir hatte eine Dashcam. Die Sache war erledigt.
Ich kenne genügend Fälle, in denen Menschen geschädigt wurden und keinen Cent bekommen haben,
die aber mit einer Dashcam Recht bekommen hätten.
Das mit den 7 Minuten ist ein Witz. Es gibt kein Gesetz, was das sagt. Das ist reines Richterrecht,
erfunden von Richtern, die keine Ahnung von der Realität haben.
Das wird sich noch ändern. Dashcams sind ein Segen für die Verkehrssicherheit. Bloß für Anwälte sind sie ein GAU, weil es dann kaum noch Prozesse gibt, in denen über Verantwortlichkeit gestritten wird.
P.S.: Dieser China-Vergleich ist ja wirklich absurd.