Ich habe gerade eben mit Festool telefoniert.
Die haben die Politur 5010 mit einem orangenen Schwamm oder einem Lammfell fürs Grobe,
die Politur 9010 mit einem blauen Schwamm fürs Mittlere und
die Politur 11010 mit einem weißen oder schwarzen Schwamm fürs Feine.
Allerdings ist mir die Politur von Festool viel zu teuer. Ich tendiere daher dazu,
mir einen Polierteller und einen Schwamm von Festool zu holen und den Rest
z.B. von Shiny Freaks.
Ich würde dazu tendieren, mit der feinsten Stufe anzufangen und mir anzusehen,
ob mir das Resultat gefällt. Ggf. kann ich mir dann noch Schwämme für gröbere
Arbeiten zulegen.
Festool behauptet zwar, dass zu ihren Schwämmen nur die Festool-Politur passt,
aber das fällt mir schwer zu glauben.
Kann ich was verkehrt machen, wenn ich mit menzerna Super Finish Plus SFP3800 (aus dem Paket von Shiny Freaks) und dem schwarzen genoppten Schwamm von Festool anfange, um dann ggf. auf Mittel und Grob umzusteigen?
Mein Lack sieht nämlich abgesehen von den Kanten sehr gut aus.