Alles anzeigenIch komme gerade mit meinem Fahrzeug von der BMW-Vertretung zurück.
Sie haben keinen Fehler gefunden. Ich zitiere mal aus der Rechnung:
Hinweis zur Reparatur:
- Kommunikation mit dem Klimasteuergerät geprüft -> i.O.
- keine Fehlerspeichereinträge
- alle Sensortemperaturwerte sind in Ordnung
- Klimaanlage abgesaugt und nochmal neu befüllt
- keine Funktionseinschränkung feststellbar
Empfohlen:
- bitte nochmals beobachten
- im Sommer bei höheren Temperaturen nochmal vorbeibringen
Zitat Ende.
Wenn mir jemand aus dem Raum Freiburg/Karlsruhe/Mannheim helfen kann (natürlich nicht unentgeltlich) wäre ich sehr dankbar. Vielleicht genügt ja auch remote.
Möglichweise macht es ja Sinn, jetzt im Winter mal alles auszulesen und bei großer Hitze nochmal.
Danke für alle Hinweise!
Jürgen
Ich zitiere mich mal selbst. Der letzte Stand war, dass BMW im November 2024 keinen Fehler gefunden und mir empfohlen hat, im Sommer wiederzukommen.
Jetzt habe ich die Klimaanlage bei Hitze wieder eingeschaltet und siehe da:
Die Klimaanlage funktioniert.
Auch wenn die Außentemperatur über 25°C steigt, kühlt sie weiter.
Besonders kritisch war es vorher, wenn das Fahrzeug bei Hitze in der Sonne gestanden hat. Und jetzt funktioniert sie auch in dieser Situation.
Eine Wunderheilung hat stattgefunden!
Kann es sein, dass BMW durch das Anschließen seiner Diagnosegeräte die entsprechenden Steuergeräte initialisert hat ? Und dass der einzige Fehler darin bestand, dass sich irgendwelche Steuergeräte oder Datenbusse aufgehängt haben?