Beiträge von Juergen
-
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo die Abschleppöse beim F11 LCI Bj. 2015 ist?
Danke!
Jürgen
-
Hallo zusammen!
Nachdem meine Sommerreifen Marke Dayton (noch vom Vorbesitzer) schon den zweiten Platten hatten, muss ich jetzt leider in Schweden neue Reifen drauf machen. Das Risiko ist mir zu groß, dass ich auf der Rückfahrt liegen bleibe.
In der engeren Wahl sind:
Michelin Primacy 4
Conti EcoContact 6
Goodyear Efficient Grip Performance
Bridgestone Turanza T005
Wichtig sind mir Kraftstoffverbrauch, Laufruhe, lange Lebensdauer.
Was wären Eure Präferenzen?
Danke für alle Hinweise!
Jürgen
-
Hallo zusammen !
Mein Türgriff innen rechts sieht aus, als ob da jemand bei jeder Fahrt reinbeißt.
Ich vermute, das Gummi ist gealtert.
Kann mir jemand erklären, wie ich den Griff ausbaue?Das Fahrzeug ist ein F11 LCI Bj. 2015 (520d, Typenschlüssel 5L31).
Vielen Dank für alle Tipps !
Jürgen -
-
Hallo zusammen,
mein DPF hat in Kürze 250.000 km und er macht noch einen guten Eindruck.
Der Differenzdruck geht nach einer Regeneration runter bis minimal 4 mbar und die Regenerationsintervalle liegen im Schnitt bei 430 km, ich hatte auch schon Intervalle von 650 km.
Ich denke, dass es sich lohnt, den DPF reinigen zu lassen.
Ich suche halt jemanden, der was davon versteht und mir nicht irgendwelche Beschichtungen im DPF zerstört, die für die Funktion wichtig sind.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, wo ich den DPF ausbauen und reinigen lassen kann? Am besten im Südwesten, gerne aber in ganz Deutschland.
Vielen Dank !
Jürgen -
Habe die Conti WinterContact TS 870P 101V XL in 225 55R17 für meinen F11 Bj. 2015.
Bin sehr zufrieden. -
Ich habe das gleiche Problem. Fehler 480A11.
Neue Bremsscheiben und Beläge (vorne) sind drinnen. Alles funktioniert,
bloß lässt sich die Fehlermeldung mit BimmerLink nicht löschen.
Der Sensor hat wohl drei Zustände:
0 unberührt
1 leicht abgefahren2 voll abgefahren
Bei mir hat der Sensor den Zustand "1".
Ist es wahr, dass sich der Fehler nur zurücksetzen lässt, wenn der Sensor "unberührt" ist ?
Manche sagen, leicht abgefahrene Sensoren könne nur mit Diagnosesoftware von BMW zurückgesetzt werden.
Im Netz wird so ziemlich jede mögliche Meinung vertreten.
Weiß jemand was Sache ist? Kann ich bei einen leicht abgefahrenen Sensor das DSC dazu bringen,
den Sensor zu akzeptieren ?
Danke für alle Hinweise !
Jürgen -
Sorry, aber die Clips 8mm passen nicht rein. Da passt noch nicht einmal der Stift in den Clips rein.
Ich habe es gerade ausprobiert. Keine Ahnung, was die da verbaut haben. -
Ich habe mir verschiedene Videos angesehen. Leider finde ich keines vom F11 hinten.
Die Schrauben sind wohl keineswegs die unter und über dem Türschloss, von denen sollte ich die Finger lassen.Was mich wundert ist, dass das Wasser in der Tür so hoch steht, dass es bei der Schallisolierung rauskommt.
Meiner Ansicht nach müsste ich ergänzend die Gummilippen am Fenster austauschen und den Abfluss reinigen.
Denn wenn wenig Wasser eindringt und dieses sofort abfließen kann, dann steht es gar nicht so hoch, dass es an der Schallisolierung rauskommt.Was meint Ihr dazu ?