In meinem Tis sitzt er unter der Abdeckung "hinten Mitte" am Heck.
Beiträge von R2d2
-
-
Ich hab die selben 351 Felgen mit Reifen von meinem 640. Mein Reifenhändler meinte die würden auf meinen neuen F11 530xd nicht passen.
Kann das sein weil die Mischbereifung sind? also vorne 9J und hinten 9,5 J?
Grüsse
Bist du Dir sicher mit der Angabe?
Die Felgen stehen im Felgen Katalog für die F06, F10 und F12 Serien mit Mischbereifung drin.
Aber mit 8,5J und 9,0J Breite.
Auf dem F11 könnten eventuell die Reifen wegen Traglast nicht passen.
-
Wenn xDelete nicht immer abgebrochen hätte, wäre auch keine Fehlermeldung gekommen.
Braucht man das also nicht Auscodieren.
Bleibt aber zur Fehlerursache nur die Sicherung ziehen.
Bei gezogen Sicherung fährt das Auto wieder ganz normal.
Ohne Sonderausstattung wie Schütteln, Schlagen und Klopfen.
-
Das VTG hat 2 Sicherungen, die 138 als Versorgung für die Elektronik und die 178 als Dauerplus für den Stellmotor.
Heißt wenn man die 138 auch noch zieht wird der Fehler im Kombi nicht angezeigt?
Kein Elektronik keine Fehler würde mir da einfallen.
Sind ja insgesamt 4 Sicherungen eingetragen.
-
ist bei ihm auch 178.
Denke ich auch.
Aber vor ein paar Tagen hatte jemand die 173 genannt und der war sich nicht sicher.
Hatte mit den neuen WR extremes Schlagen und schütteln. Als wenn ein Rad lose wäre und schlingert.
Aber erst nach etwa 20 km.
Ausgewuchtet, Sommer Winter hin und her getauscht, nix zu finden. Dann bemerkt das es bei den SR jetzt auch so ist.
Sicherung gezogen, Räder in Ordnung.
Denke ich weiß jetzt wo das Klopfen unter Last Berg hoch hergekommen ist.
PS. Hat xDelete für den Sommer auch nicht geholfen.
-
Sicherungen 178 hinten, ganz rechts die zweite von oben mit 30A.
Zumindest bei meinem Sicherungsplan.
-
530d N57 LCI Herstellungdatum 11/2013
In welchem Intervall muss man das Kühlwasser wechseln? 2 Jahre?
Welches Kühlmittel nimmt man?
Danke.
Wenn ich nicht irre gibt es kein Intervall.
Im Anhang die Mittel die laut BMW für dein Modell vorgesehen sind.
-
Oh, dachte kommt nix mehr zum Thema. 😎
Hast Du so lange gebraucht um eine Werkstatt ohne Flexibilität Einsatz zu finden?
-
Da habe ich heute morgen einen Schreck bekommen.
Auf dem Heimweg Bildschirm grau, Anzeige kein Signal. Dann Bildschirm schwarz.
Nach etwa 1,5 km ist das NBT denn von selber wieder gestartet.
Habe schon gedacht das muss jetzt auch noch ersetzt werden.
-
....... okay kann man XXX KM fahren dann schleift der sich gerade oder ob man jetzt direkt neue Beläge nochmal holt und das ausprobiert.
Sieht ja eher so aus das sich die Scheibe dem Belag anpasst und schräg wird.
Bleibt die Frage ob der Belag wirklich schräg ist oder sich beim Bremsen irgendwie verkanntet.
Hilft wohl nur ausbauen nachmessen und mal ein Lineal drauf halten.