Habe auch schon gelesen das die vom Chinesen nicht schlecht sein sollen. Weiß aber nicht mehr wo. Wird wohl vom Produzenten abhängig sein.
Beiträge von R2d2
-
-
Ja, aber nicht für 300,xx Euro.
-
Ohne Keramik, bei Leebmann für 95,xx Euro. Wird mir für meinen angezeigt.
61319288833 -
Das war ja auch schon bei den vorherigen Modellen so, Klips heile, Leiste unten ausgerissen. Kunststoffqualitat der Klips scheint da bei BMW besser zu sein.
-
Das Teil Nr. 1 was nlpx wechseln möchte wird einfach nur auf den Rahmen aufgesteckt. Das ist keine große Sache, das bekommt man sogar mit 2 linken Händen hin. Die Klipse die du meinst sind für Teil Nr. 3, das wird auf Teil 1 aufgesetzt sozusagen. Die braucht man aber nur neu wenn die beim ausbauen zerbrechen.
-
Da ich die bei meinem noch nicht ausgebaut habe, kann ich dir das nicht beantworten. Eventuell sind die beiden enden verklebt, wäre ja sozusagen Endlos.
Auf jeden Fall gehört der Stoß immer nach unten, damit keine Flüssigkeit von oben rein laufen kann. Falls von oben
da irgendwie Flüssigkeit hinggelangen sollte. Machen wir in der Firma auch so wenn wir die Dichtungen selber zuschneiden.
-
Laut BMW muss nur die Leiste Nr. 3 unten ab. Mit dem neuen Teil soll man oben rechts in der Ecke beginnen, und die Stoßstelle soll unten in der Mitte liegen. Somit unter Teil Nr. 3
-
Das werde ich morgen mal probieren ob das bei meinem 6WA funktioniert.
-
Bei bimmercode gibt es für unten rechts und für die mitte Änderungmöglichkeiten.
Denke rechts ist für 6WA und mitte für 6WB
Screenshot_20220805-185245399.jpgScreenshot_20220805-185308140.jpg
-
Habe in meinem den 6WA Tacho, da steht auch nicht "M50D" drin. Wenn ich das richtig gelesen habe, kann das wohl codiert werden.