Seit 32.159Km und ohne Probleme.
Beiträge von Horsty
-
-
Normal wären wohl so 1,5°, was auch "zufällig" fast mittig im BMW-Grenzbereich ist.
1°50' sind nicht 1,5°, sondern 1,833°.
Desto mehr Winkel, desto höher der Reifenverschleiß auf der Innenkante.
Wenn man gemächlich fährt und einem der Reifenverschleiß wichtiger ist, dann stellt man den Sturz an der Hinterachse eher in Richtung 1° (1°00' - 1°20').
Die Tabelle ist aber dann rot, also außerhalb der Vorgabe.
-
97 an der HA passt beim 530d aber nur mit Index Y. Bei Index W wärst du dann bei 1387Kg.
Für den 520d okay, für den 530d brauchst du entweder Y Reifen oder 98er.
Aber steht ja alles im COC Papier.
-
Bin beim stöbern auf folgendes Produkt gestoßen:
Kennt das wer oder hat das wer verbaut?
Gibts auch hier:
Vierliter Pedalhülsen Messing passend für E- und F-Serie BMW – Burkhart Engineering
-
Lastindex 98 oder 100 passt beim F11.
ZitatBei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91 % der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden.
-
hast du kein enet kabel, nen laptop (mit halbwegs qualm) und internet?
-
Da wirst du die Codierung verhauen haben.
-
65509321016 Central Information Display 10,25"
-
Mischbereifung am X-Drive ist sowieso ne blöde Idee. Würde ich tunlichst lassen.
-
Es gibt nur RLS mit oder ohne HUD.