Triumph Spitfire. 25 Jahre besessen und innig geliebt, hat auch geil ausgesehen. Aber auf eine Stunde Fahren kamen dann 2-3 Stunden schrauben.
It’s bad, but it’s british!
Triumph Spitfire. 25 Jahre besessen und innig geliebt, hat auch geil ausgesehen. Aber auf eine Stunde Fahren kamen dann 2-3 Stunden schrauben.
It’s bad, but it’s british!
2007er Citroen C5.
Ab einem gewissen Punkt fiel einfach alles auseinander (zuletzt der Motor). Was ein Mülleimer… 🤢
Jaja Sachen gibts… 😉
Guckst du hier:
Will jetzt kein Spielverderber sein, aber willst du nicht lieber einen anderen Thread eröffnen? Hier gehts um etwas komplett anderes
Also ich kenn das so aus der Produktentwicklung/ Startups (kurzfassung) -> möglichst schnell ein Produkt auf den Markt werfen und anhand der Tests / Feedbacks das Produkt weiter entwickeln , inwiefern das auf Ditupa zutrifft... schwer zu sagen. Ihr System mit 1A fertig maps spricht gegen die kaptialistische Marktwirtschaft. Da der Hintergrund der ganzen Sache ja eine größere Zielgruppe anzusprechen und diese zu bedienen zu können ist.
Lies doch vielleicht erst mal was die Firma Dieseltuningparts (kurz DiTuPa) so macht, welche Reputation sie haben und seit wann es die gibt, bevor du hier mit Marktwirtschaftstheorien um die Ecke kommst
Sind es nicht je nach Setting um die 599€ Plus den Dongle der so nen Hunni kostet und den man dann hoffentlich weiter verwenden kann zum Auslesen ect. ?
639 € kostet die Lizenz für einen 6 Zylinder. Ich habe mein Enet Kabel plus 10 € Adapter (rj45 auf Lightning) von Amazon benutzt. Wlan dongle kann man sich auch bestellen, wenn man den Komfort möchte, ist aber nicht nötig…
Ich kann mich in nahezu allen Punkten meinen Vorrednern anschließen.
1200€ für Software von der Stange ist halt wirklich enorm übertrieben. 300€ hätte man sich noch überlegen können, aber das 4-fache zu verlangen ist im Bereich größenwahnsinnig.
Wie kommst du auf 1200€?
Habe doch auch das 8hp ?
…45
zeig mal wie sowas aussieht mit der Stoßstange.