Alles Gelöscht. Weiterhin in dem motorsteuergerät folgende Fehler. Drehzahlmesser wackelt Wenn Zündung an
Beiträge von Markus.nrw
- 
					
- 
					Moin Männer, Der 520d meines Bekannten springt nicht an. Dreht aber startet nicht. Batterie ist neu. Folgende Fehlercodes habe ich ausgelesen: Ich gucke später mal genauer. 
- 
					Moin zusammen, vllt kennt sich hier der ein oder Andere mit Rechtsprechung/ Recht aus. Ein Bekannter hat sich ein 520d mit einem Motorschaden/ Zylinderkopfschaden gekauft. Dieser wurde von einer Werkstatt diagnostiziert. Anschließend hat er diesen von einem Bekannten Instandsetzen lassen. Nach einiger Zeit in seiner Benutzung wurde das KFZ dann verkauft. Lief zum Zeitpunkt des Verkaufs Tip Top. Nach weiteren 3 Monaten und ca. 4000km tritt nun der Käufer des Fahrzeugs an Ihn heran und möchte Schadensersatz, da er einen Riss um Zylinderkopf hat. Wie geht man am Besten mit solchen Sachen um? Gibt es da überhaupt eine Handhabe? 
- 
					Moin, ich würde wohl noch einmal einen 20igen spenden. Hat wirklich an diesen Blechen der Versteller gelegen. 
- 
					122000km 
- 
					Kurz zur Auflösung. DPF war komplett verschmolzen. Die Map die auf das Steuergerät gespielt wurde war nicht in Ordnung. 
- 
					Lass die Kiste doch einmal im Stand 10-bis 15 Sekunden (z.B. an der Ampel laufen). Wenn du anschließend einen Gasstoß gibst und der hinten Öl heraus feuert, weißt du, dass es die VSD sind. Meiner Erfahrung nach haben weder N47- noch N57 Probleme mit den VSD. 
- 
					Moin, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ganz besonders in scharfen, langsamen Linkskurven hatte ich Vibrationen und nicht gerade wenig. Der Motor hatte sich durch die defekten Motorlager am Dom angelegt. Nach tauschen der Lager, war der Fehler weg. 
- 
					Gut, ich kam mit dieser Papierlehre bei ca. 0,076 heraus. War dann aber bei jedem Lager gleich. 
- 
					Ja das stimmt auch, jedoch bin ich in Sachen Ketten mit Febi immer gut gefahren bis Dato 
 
		