Bitte löschen
Beiträge von Markus.nrw
-
-
bitte löschen
-
Ok habe ich bestellt. Wollte das Lagerspiel mit Plastic Gauge messen. Hast du einen Wert für die Toleranz für mich?
-
Der Besitzer des Fahrzeugs möchte keinen neuen DPF verbauen sondern ihn mit dem Tester regenerieren bei einem anderen Bekannten. Was das Resultat von so einem Fatalen Ratschlag ist, muss nicht weiter erörtert werden.
-
Moin zusammen,
man bekommt immer noch eine AU, auch wenn es sich um Euro 6 Fahrzeuge handelt, ist aber nicht das Thema. Ich habe gestern die Sonde heraus geschraubt, so das der Druck durch die Bohrung entweichen konnte. DPF ist definitiv zu. Klar habe ich so keine ausgiebige Testfahrt gemacht, jedoch konnte man merken, dass Leistung anstand und dieses zischen aus dem Auspuff war weg. Ich werde heute mal einen neuen DPF anfragen.
-
Ja genau, Euro 6 ist die Kiste.
-
Ok, da bin ich mal gespannt. Und dann einen neuen eingebaut oder Downpipe? Ich hätte noch einen vom N47N 177 PS hier liegen. Ist zwar euro 4, nur wenn er passt wäre das für mich auch ok.
-
Moin, ok alles klar. Sprich Lamdasonde vor kat. Probiere ich später mal aus. Kam bei dem verschmolzenen DPF denn groß Fehlermeldungen im Sinn von Ref. Druck nicht I.O etc?
-
Ja genau, der B47.
-
Hallo,
Ich habe bei meinem 190 PS Diesel den Turbo gewechselt, wegen keiner Leistung und weil ich der Meinung war, dieser sei defekt. Aus dem auspuff hinten zischt es, als wäre ein pneumatikfahrwerk defekt. Jetzt ist der turbolader neu und das gleiche Problem besteht immer noch. Kann es sein, dass der DPF defekt ist, ohne das er diesen groß im Speicher hinterlegt? Im Anhang der Gehlerspeicher und der Gegendruck vor DPF von fast 1 Bar, ist das normal?