Zwar kein interesse, aber gut zu wissen jemanden in der Nachbarschaft zu haben der auch aus dem Forum ist
Beiträge von driver95
-
-
Meiner Meinung nach nicht ganz richtig. AGR senkt die Verbrennungstemperatur, ( Abgase werden zurück in den Brennraum geführt weniger Sauerstoff) und NOX (Stickoxide) zu reduzieren. Eine Niedrigere Verbrennung -weniger Sauerstoff- ist mehr Ruß. Siehe Gas/Sauerstoff flamme wenn der Sauerstoff zurückgenommen wird ist die Flamme kühler und rußt. Mehr Ruß bedeutet eine häufigere Regeneration und Somit eine höhere Belastung des DPF. Berichtig mich gern wenn ich total daneben liege.
Heißt dann also
agr off = besser für den DPF
wenn ich dich richtig verstehe…
-
auch auf die gefahr hin das ich ärger bekomme fürs wiederbeleben eines alten Themas:
Bin meinen ersten Winter im F11 auf 17 Zöller gefahren, hab aber für den Sommer 20 Felgen besorgt und will die alten 18 Zoll Sommerfelgen nun im Winter fahren.
Die 17 Zöller waren mit bridgestone Runflat bereift und nicht so der Hit.
Was für Winterreifen sind in 245 45 18 empfehlenswert? - Muss kein RFT sein, brauche ich nicht. -
Was bei mir immer wieder hinten auf fahrbahnunebenheiten quietscht und klappert ist das gepäckraumrollo.
Raus damit und ne runde ohne fahren…
Vllt hast du genausoviel glück und es ist harmlos
-
Das meiste wird wohl die arbeit sein die bezahlt werden muss
-
-
Soo
seit gerstern liegt mein Wagner LLK zuhause bereit. Halter, Schrauben und Unterlegscheiben sind dabei.
Wieviel zeit sollte man für den Einbau planen? Will dafür zum Bekannten auf die Hebebühne.
Es ist doch "nur"
1. Unterbodenverkleidung ab2. Schrauben (2 Stk.) am originalem LLK lösen
3. Schläuche links und rechts ab
4. Original llk raus
5. neuen rein
6. Schläuche links und rechts drauf.
7. Halter am LLk (2 Schrauben je Halter) und an den alten Anschraubpunkten mit den origianalen Schrauben fest
8. Unterbodenverkleidung wieder drauf.
So zumindest laut meiner Recherche und der Anleitung.
Klappt das echt so easy? -
Hab zwar einen n57 30d mit 258ps serie
Aber auch ditupa stage1+ drauf.
seit 15tkm jetzt.
Mir fällt nichts auf ausser das er flotter ist 👍
Der rest ist unverändert. Ad blue hab ich nicht
-
Anhand meiner Bilder würden die auf jeden Fall auf Teilschuld probieren. Ob sich die Versicherungen dann untereinander einigen oder ob das vor Gericht geht, steht in den Sternen. Versuchen würden es die Versicherung anscheinend auf jeden Fall. Ist ja Kostenvermeidung aus deren Sicht. Und dann müsste das Unfallopfer ggf. auch anteilig meine Kosten tragen. So die Aussage der Versicherung.
Selbst wenn derjenige eine Teilschuld bekommt bleibst du da mit einer hochgestuften Versicherung sowie ggf. der Selbstbeteiligung deiner Versicherung. Und wenn das vor Gericht geht dauert das ewig lang und du brauchst noch einen Anwalt. Da gibts dann ggf. auch nochmal eine Selbstbeteiligung für die Rechtsschutz - sofern vorhanden.
ich würde zusehen das ich dem unfallgegner den spiegel aus eigener Tasche bezahle und für sich selbst vom Schrott oder dem Internet Ersatzteile ordern und einbauen. -
Also die Größe gibts original in 20 Zoll für den F10/F11
Aber hinten mit 275er reifen.