Beiträge von Racer1000

    Von meiner Seite auch noch ein kurzes Update: Angebot zur Reinigung der ASB und Ventilschächte (850€) eingeholt. Dann nehme ich die ASB doch erstmal selbst ab und reinige sie.

    Das Brummen/Dröhnen wird bei kalten Temperaturen tatsächlich schlimmer bzw präsenter. D.h. als das Fahrzeug in der Sonne stand war es kurzzeitig fast weg und nun bei kalten Temperaturen ist es stärker. Könnte ja doch irgendein Gummi sein welches weicher wird und besser dämpft…

    Ansaugbrücke vllt zu ?

    Ah steht schon oben.

    Bin gespannt , hab ein ähnliches Problemchen nur wesentlich leiser.

    Hast du ggf ein Video wo das Problem zu hören ist?

    Zunächst war es auch recht leise bei mir allerdings wurde es über die vergangene Zeit immer präsenter.


    Ansaugbrücke wird definitiv gereinigt und ggf tausche ich diese sogar komplett aus

    schon etwas gefunden?

    Leider hat sich nichts verändert.

    Wenn die Sonne auf das Auto geknallt ist, war es kurzzeitig besser (5-10 min). Kann aber auch Zufall sein…


    Nächste Aktion ist es die Ansaugbrücke zu säubern und ggf. noch das Getriebelager auszutauschen.

    Ansonsten bin ich ratlos…

    Hier nochmal die Videos.

    Das Dröhnen im Innenraum kann man zumindest im Video erahnen

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Motor selbst hört sich meiner Meinung nach eigentlich gut und sauber an. Die Ansaugung ist hier noch nur halb montiert.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So ich habe nun die Ansaugung komplett abgenommen und auch den Ausgleichsbehälter gelöst und verschoben.

    Leider bringt es überhaupt keinen Effekt.

    Das Geräusch ist unverändert.


    Solangsam bin ich schon fast wieder auf dem Gedanken, dass es doch irgendwas mit dem Getriebe ist obwohl D,N, R keinen Effekt auf das Dröhnen haben.


    Nochmal als Zusammenfassung:

    - Ansaugung komplett überprüft

    - Ausgleichsbehälter überprüft

    - Alle Gummi der Ansaugung und Motorcover neu gemacht

    - Motorlager neu

    - Getriebeölwechsel vor ca. 30.000km durchgeführt

    - AGR testweise abgeklemmt

    - Ansaugdrucksensor neu

    - Luftmassenmesser neu

    - Auspuff auf Verspannungen überprüft


    Eventuelle Ideen:

    - Getriebelager

    - Wandler

    - Irgendwas anderes im Getriebe


    Jemand noch eine Idee?

    Ich habe zwei Videos gemacht, die ich gleich bei YouTube hochladen und verlinken werde.


    Schau dir den letzten Beitrag mal an auf der 3 Seite mit dem Ausgleichsgehälter...vielleicht bringt es was:)

    Danke!! Schaue ich mir heute mal an und werde alles entsprechend lösen.
    Man wundert sich doch immer wieder was Geräusche für einen Eindruck hinterlassen. Der Wagen fühlt sich im Stand an wie eine Klapperkiste die schon 500.000km runter hat und noch ne einen Ölwechsel gesehen hat.

    Hallo zusammen,
    heute werde ich noch einmal die komplette Ansaugung in Richtung Frontschürze ausbauen und schauen ob das Geräusch weg ist.

    Ich habe parallel noch weiter im Internet geforscht und bin auf ein Video gestoßen, welches ein wenig so klingt wie ich das Geräusch im Innenraum wahrnehme.

    (200) 535d Leerlauf dumpf F11 - YouTube


    Ich könnte sonst auch nochmal versuchen ein Video zu machen und einzustellen.


    Vielleicht geht bei dem einen oder anderen ja eine Lampe auf und das Problem ist bekannt.