Beiträge von JMX

    Den xDrive Touring kaufen und glücklich sein. Besser werden die Angebote nicht. Der ist top ausgestattet, B47 im LCI ein super Motor…bisschen was an Geld investieren (Öle etc. tauschen) und einfach fahren.

    Bei mir ist jetzt die dritte Tankfüllung HVO100 durchgelaufen und alles prima.


    Mich nervt nur der Fakt, dass ich 70km einfach fahren muss, um an das Zeug zu kommen. Bis jetzt hat es immer gepasst und ich hatte ja das letzte mal einfach 80L in Kanistern mitgenommen.


    Hat jemand eine Ahnung, wie man als Privatmann an eine Tankkarte kommt? :D …Tankpool24 hat nicht auf meine Mail geantwortet X/

    Ich will mir für meinen LCI gerne ein M-Lenkrad besorgen. Nun habe ich aber einen Handschalter und die meisten Lenkräder haben Schaltwippen. Bleiben dann, wenn ich das passende Lenkrad gefunden habe und ich die Schaltwippen einfach ausbaue, unansehnliche offene Stellen? Oder ist das eher zu vernachlässigen, weil es eh hinten ist?

    Und ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie man das beim eigenen Auto nicht mitbekommt …lediglich bei meinem G11 LCI hab ich es nicht mitbekommen…aber bei meinen F11 (ist ja nach 535d & 520d mittlerweile der Dritte) bemerke ich es so gut wie immer. Klar, oberhalb von 100kmh bekommt man es wegen der Geräusche und der dauerhaft hohen Drehzahlen eher nicht mit, aber sobald ich anfahre oder unterhalb von 50 km/h bin, bemerke ich sofort wenn er dabei ist oder damit anfängt. Er ist brummiger und dröhnt minimal. Auch die Gasannahme ist irgendwie anders. Und beim 518d sehe ich es auch an der Temperatur…da ist der Zeiger etwa ein- zwei Zeigerbreiten weiter rechts, also etwas wärmer.


    Aber egal, soll hier nicht das Thema sein. Ich war heute wieder etwas unterwegs und habe jetzt wieder fast 800km ohne Regeneration hinter mir (ausgelesen mit BimmerLink)

    Hat mal jemand mit HVO100 seine DPF-Regenerationsintervalle beobachtet?


    Ich hab jetzt erstmalig 950km zwischen zwei Regenerationen gehabt. Und die Regenetation selbst ging für mein empfinden sehr fix trotz wenig Last (Landstraße). Keine Ahnung obs am Kraftstoff liegt…ich werde es beobachten.

    So, erste Tankfüllung HVO100 ist durch das Auto gelaufen. Die zweite Füllung habe ich bei Hoyer in Niemegk an der A9 rein gemacht…für 1.63€/L.


    Obwohl meine Verbrauchswerte rekordverdächtig sind, muss ich trotzdem sagen, dass es durch HVO100 keinerlei Verbrauchsvorteil gibt. Eher sogar minimal in die andere Richtung. Ist aber eher ein Bauchgefühl. Deckt sich allerdings mit der Theorie…auf verschiedenen Websites liest man von 1-5% weniger Energiedichte von HVO100 gegenüber Diesel aus Mineralöl.


    Fahrstil waren etwa 800km Autobahn mit Tempomat 120kmh und etwa 400km Landstraße mit ruhigem und vorausschauendem Fahren.

    Motorlauf und Laufruhe, fast gefühlt etwas besser…Kaltstart auch richtig gut. Warmstart gefühlt verbessert (ich hatte beim Warmstart immer die ersten 1-2sek so einen leicht unrunden Lauf - ist jetzt weg).


    Nach dem tanken bei Hoyer standen 1490km Rest-km auf der Anzeige :saint: ^^


    IMG_5534.jpg