Ich bin mit dem Verbrauch meines 518d Handschalters extrem zufrieden. Ich habe, seit ich ihn besitze, auch einiges gemacht:
- ASB und Kanäle sauber
- Diff- und Getriebeöl neu
- 2x Ölwechsel Ravenol REP 5W30
- AGR Off
- EcoTuning
Ich fahre im Stadtverkehr zwischen 5-7 Liter / 100km …je nach Verkehr. Auf Langstrecke sind unter 5L/100km kein Problem. Bei einem Test mit 95kmh auf der rechten Spur für ca. 250km (ohne Windschatten oder sonstigen Gedöns - einfach nur auf der LKW Spur mitgefahren ohne jemanden zu behindern) kam ich auf einen Wert von 3,3L/100km.
Bzgl Beschleunigung muss, wie hier schon geschrieben, man ganz ehrlich sagen, da merkt man einfach das Gewicht. Beim Topspeed bin ich aber durch das Tuning gut dabei. Ich habe einen 520d N47 (Serie) von 2013 von meinem besten Kumpel als Vergleich, der beschleunigt so gut wie meiner, schafft auf der Bahn mit Mühe und Not 225kmh. Es fühlt sich wie abgeregelt an. Meiner hingegen dreht mehr aus, obwohl er durch die HS kürzer übersetzt ist. Ich habe bei genug Auslauf und gerade wenn es auch mal leicht bergab geht, kein Problem auf 245kmh zu kommen. An gleicher Stelle mit dem 520d meines Kumpels ist die Nadel bei 225kmh wie festgetackert. Mehrfach getestet. Eine leichte Stage1 ist also durchaus zu empfehlen