Beiträge von julian1b1

    Guten Tag, ich habe meinen BMW F11 doch nach langem überlegen und nach einem guten Angebot eine Match Up 7 verpasst, sowie ETON B100T in den Türen, Emphaser Subwoofer und Eton b100 xcn als Centerlautsprecher.

    Das klingt schon alles sehr vernünftig, fahre aktuell ein Setup von ARS24, was mir aber viel zu Centerlastig ausgelegt ist.

    Hat jemand evtl noch ein Setup liegen was eingemessen wurde und evtl nicht so Centerlastig ist wie meins ?

    Kann evtl auch vom anderen Modell sein, wichtig wäre nur vorne.


    Dankeschön schon mal :thumbsup:

    die nächste ist 40 min dann eine 1h entfernt. Beides Orte wo ich eigentlich nie durch komme...

    und das sind auch die beiden einzigen im 25km Umkreis...

    Tanke nach wie vor normalen Diesel
    wenigsten der preis ist okay: 1,42€

    Ja gut, bei uns aktuell auch 1,43 oder so. Kommen ja immer mehr Tankstellen jetzt hoffentlich, das ist von den Fakten her schon ein gutes Zeug 8:)

    Moin, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Ganz besonders in scharfen, langsamen Linkskurven hatte ich Vibrationen und nicht gerade wenig. Der Motor hatte sich durch die defekten Motorlager am Dom angelegt. Nach tauschen der Lager, war der Fehler weg.

    Ja genau, dann sind die ja aber auch richtig defekt und das Gummi gerissen. Ich hatte das ja nur an der Ampel in Position D das vibrieren, aber es war eher ein aufwackeln im Innenraum spürbar.

    Die Lager waren nicht sichtlich defekt gerissen oder sonstiges. Auch ist der Motor beim Gas geben und Bremse drücken nicht hochgekommen.

    Ich wollte eben Rückmeldung zu dem Problem geben.

    Ich habe viel im Internet zu dem Problem gelesen, ohne das mal eine Lösung genannt wurde.

    Mein F11 hatte übrigens 139tkm gelaufen,falls ich das noch nirgends erwähnt habe.

    Ich habe die Motorlager ersetzt, sowie das Getriebelager und die Vibrationen sind weg.

    Aber das verwunderliche an der Sache, man könnte bei beiden Motorlagern sowie beim Getriebelager kein defekt erkennen, keine Risse keine austretende Flüssigkeit etc.

    Das einzige was man sehen konnte war, dass das Getriebelager 1cm tiefer war als das neue, glaube aber kaum das es daran gelegen hat.

    Was mir aufgefallen ist, das aus der einen Schraube vom Motorlager Kühlmittel aus dem Achsträger ausgelaufen ist, was wahrscheinlich durch die Rückrufaktion vom AGR Kühler ausgelaufen und evtl auch ins Lager selber gelaufen ist, ob's daran gelegen hat, kann ich nicht sagen.


    Ich hoffe ich das hilft ein paar Leute weiter die das selbe Problem haben :thumbsup: