Hatte ich auch schon paar mal als TÜV Mangel bei Kunden, Neues verbaut und Spielfrei
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Problem ist dass die DME die Vanos an die gelenkte Kette adaptiert bis der Regelanschlag erreicht ist zb 20 Grad Drehwinkel, wenn jetzt die Adaptionen gelöscht werden, ist die Vanos wieder auf 0 und dank der gelenkten Kette sind die Nockenwellenpositionen um zb 20 Grad daneben im Verhältnis zur Kurbelwelle. Je nach dem spuckt er dann div Fehler aus oder wie schon mal bei mir, sprang er nicht mehr an.
Hattest auch heulgeräusche beim Gasgeben davor?
-
Ok dann ist es bestimmt der N20 Motor, dann brauchst du wie geahnt ne Kette, hatte schonmal einen der ist nach dem löschen der Adaptionen nicht mehr angesprungen. Mach beide Vanossteller gleich mit
-
Interessant wäre erstmal was für einen Typ du fährst und warum der Lmm etc ersetzt wurde
-
Da würde ich erstmal in Richtung Ladedrucksenor gehen und das Turbolderspiel mal prüfen
-
2c1f spricht erstmal für ne Defekte Lambda Sonde, NOX Sensoren können dadurch schon spinnen aber gehen auch gerne defekt. Ich würde erst die Lambda-Sonde tauschen, Adaptionen löschen und schauen was noch auftaucht
-
Dass ist die Unterdruckdose am Turbolader, Schlauch oder Stecker am Druckwandler abstecken
-
Ja halt überholt…du meinst er ist defekt oder hat halt nun mehr kraft da er neu ist?
Des haben die meistens wenn der Freilauf vom Leitrad nicht funktioniert
-
Steck das Wastegate mal ab, dann kannst es ausschließen oder weiter eingrenzen
-
Des liegt am Wandler! War kein neuer oder?