Original Zündkerzen und Spulen von Delphi? Injektoren original „neue“oder sog. Instandgesetzte?
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Hast die Schlösser auch getauscht?
-
Nicht jeder hat DD/ EDC und 20“ aber der F11 ist zum F10 auch schwerer an der HA, ich würde hier erstmal Reifen tauschen
-
Da müssen Runflat drauf! Ansonsten bleibt es ne gummikuh
-
Fährst Runflat Reifen?
-
Ansaugbrücke = Sammler
-
Die N.13 ist das T-Stück dass kommt von der Leitung der Öl/Vaccumpumpe und geht einerseits zum Winkelstück N.5 zum Sammler weil dort der Vaccumspeicher integriert ist und dass andere Ende geht zur Abgasseite/ Druckwandler
-
Oh jaa mal wieder ein Hauptlagerschaden…
Ich würde gleich zum Anwalt gehen und prüfen lassen was möglich ist.
-
Hab im Urlaub mein Rheingold grad nicht zur Hand aber es muss noch die Adaption „ Kurbelwelle Drehzahladaption oder so ähnlich resetet werden mit den Injektorenkorrekturwerte, steht auch im AIR drin
Für ein schnelleres lernen der Injektorenadption sollte man nach dem reset mehr sich im Schubbetrieb bewegen
-
Auf alle Fälle wie schon geschrieben mit orig Software auslesen!
Von den Fehler her würde ich sagen dass dein Sammler/ Einlasskanäle versottet sind und so wie es aussieht wird dein DPF tauschreif sein.
Drucksensor im Sammler würde ich mal ausbauen und schauen ob der schon dicht ist, sind 5 min Arbeit dann kann man vorab schon erkennen wie es um die Versottung steht