Was sagt das Testmodul zum Ladedrucksteller?
Hatte auch schonmal eine verschlissene Drallklappenmechanik Dienerin zuckeln verursacht hat, merkt man am besten wenn der Sammler ist. Hast den Luftmassensystemtest schon gemacht?
Was sagt das Testmodul zum Ladedrucksteller?
Hatte auch schonmal eine verschlissene Drallklappenmechanik Dienerin zuckeln verursacht hat, merkt man am besten wenn der Sammler ist. Hast den Luftmassensystemtest schon gemacht?
Leider kein F1x dabei …
Murksverein 😊
Kein Problem, ich war nur neugierig... wenn es vorhanden wäre, hätte ich die Schläuche und den Innenfilter überprüft, das ist alles
Achso
dein Motor ist da eh unauffällig, der Versottet nur wie der Rest auch 🤪
Servus zusammen, also nach 2 Jahren und ca. 40.000km sind bei mir wohl wieder die Hydrolager am arsch. Wie funktioniert sowas? Früher hat man bei 200k getauscht und fertig und heute muss man nach 50k. km wieder tauschen.
Wie merkst du das? Rauer Leerlauf?
Die 204/245 PS Varianten haben dies nur für die AGR Bypassklappe und für die Steuerung der Motorlager. Nur der 35d hat 2 zusätzliche Elektroventile für die Regelung der Ladergruppe und 2 Druckwandler (die dicken) , die sind am Ventildeckel angeschraubt oberhalb vom Krümmer aber die hast du ja nicht.
Was ist eigentlich dein Problem?
Ja das ist der Ladedrucksensor!
Ist das der 30d 245 PS?
Verbau ein originales und keines von Pieburg etc 😉
Beifahrerseite, oberhalb vom Krümmer wo es schön warm ist 😊