Beiträge von Der Maschinist
-
-
Glaub da gab es mal einen geänderten Motortragarm rechts und beide Motorlager sind zu tauschen
-
Ich würde mal alle Telefone löschen, Batterierest durchführen und so mal testen ob es weiterhin passiert. Hast du viele Kontakte mit Umlaute gespeichert in deinem Telefonbuch? Mag das NBT nicht so gern
Ggf mit orig Software auslesen und mal hochflashen
-
Sowas ähnliches hatte ich schonmal bei einigen Bmw‘s, da war es die Vorlaufleitung zur Hochdruckpumpe. Man kann vom Motorraum aus Fahrerseitig tief nach unten greifen und mit einer 2.ten Person mal testen, wenn man Sie auf Zug/Druck hält ob sich dass Gerausch verändert
-
Für die M5 F10 Bremsanlage braucht man andere Satteladapter, gibt es auch bei Epytec
Man könnte die Bremssättel vom E71 X6M nehmen, geht auch P&P
-
meiner Meinung nach passen die Bremssattel 34116891303 / 304 die wären vom G30 540ix mit der Scheiben 374x36 vom Lochkreis sollten die vom F11 550d passen ebenfalls 374x36 Adapter von Epytec, die Adapter müssten problemlos bei der großen G30 Bremse auch passen
Bremssatteladapter BMW 5er F10 F11 Xdrive Bremsanlage 4 Kolben Bremssattel BMW G30-31 Bremsscheibe 348x36 Tuning AdapterBremssattel Adapter für die Vorderachse des 5er, 6er BMW F10, F11 Xdrive und allen heckangetriebenen BMW um die BMW G30-31 4-Kolben Bremssättel in Verbindung…epytec.de -
Meist ist es die Schallisolierung die sich löst und dann läuft das Wasser zwischen Tür/ Türverkleidung auf die Dichtung/ Teppich, dass haben alle mit der Zeit
-
Keropur wurde übrigens bei BMW aus dem Programm genommen weil es stark die Injektoren belastet da es eine Art Flussmittel ist, dass die Verbrennung in Richtung Injektoren verlagert und so dieser thermisch Gereinigt wird.
Ist jedem selbst überlassen… -
Das ist doch nicht in jedem Fall so... Deiner Meinung nach zu Urteilen müsste man ja jedesmal die komplette Zylinderkopfhaube wechseln? Sorry aber das ist Blödsinn... hatte auch schon ne undichte Dichtung die dann erneuert wurde und seitdem ist Ruhe. Sofern das Problem wie in diesem Fall nochmal bzw. verstärkt auftaucht, muss ich dir natürlich recht geben und man sollte sich diese Stelle anschauen. Um eine neue Haube kommt man dann natürlich nicht mehr rum. Ist nicht böse gemeint, aber find diese Aussage ein bisschen arg pauschalisiert.
glaub mir, ich hab schon einige getauscht und alle N47/57 haben das gleiche Problem, die reißen oft schon nach 2 Jahren und ich steh zu meinem Blödsinn
-
Nur der Dichtungstausch ist doch Sinnlos, liest man hier sich zu genüge, die Kunststoffschweißnaht hinten der integrierten Entlüftung reißt… diese billig Reparaturen könnte ich mir garnicht leisten