Beiträge von Der Maschinist
-
-
Du kannst zb im steuergerätebaum auf die DME 1/2 anwählen und dir die Raildrücke von Bank1 und Bank 2 mal anschauen nach dem Motorlauf gegenkontrollieren nach 5-10-15 min ob ein Druck zum anderen stark abfällt. In der Funktionsstruktur-Digitale Motorelektronik solltest du die Aussetzererkennung normal finden oder auch hier den Raildrucksystemtest durchführen.
Falls du die Kette tauscht, unbedingt Pleuellager mitersetzen!
-
Servus, man kann es neu initialisieren mit dem entsprechen Tester, dann sollte es wieder funktionieren
-
-
Klasse Vorarbeit 👍🏻
Die Kompression Differenz ist ja echt nur minimal, darauf würde ich jetzt keine Schlüsse ziehen. Kettenlängung ist auf alle Fälle ein Thema bei den km, viel bleibt ja nicht mehr über, siehst ggf über den Öleinfülldeckel zur Gleitschiene zwischen beider Vanoseinheiten? Bei einer Kettenlängung fehlt meist schon was vom Gleitbelag weil die Kette des abschlägt. Mit abgesteckten LMM hat er da auch Aussetzer?
-
-
Glaub da gab es mal einen geänderten Motortragarm rechts und beide Motorlager sind zu tauschen
-
Ich würde mal alle Telefone löschen, Batterierest durchführen und so mal testen ob es weiterhin passiert. Hast du viele Kontakte mit Umlaute gespeichert in deinem Telefonbuch? Mag das NBT nicht so gern

Ggf mit orig Software auslesen und mal hochflashen
-
Sowas ähnliches hatte ich schonmal bei einigen Bmw‘s, da war es die Vorlaufleitung zur Hochdruckpumpe. Man kann vom Motorraum aus Fahrerseitig tief nach unten greifen und mit einer 2.ten Person mal testen, wenn man Sie auf Zug/Druck hält ob sich dass Gerausch verändert
-
Für die M5 F10 Bremsanlage braucht man andere Satteladapter, gibt es auch bei Epytec
Man könnte die Bremssättel vom E71 X6M nehmen, geht auch P&P
