Würde das AGR Ventil auf „ersatzteigarantie“ nochmal ersetzen
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Dann war des AGR Ventil aber kein Neuteil oder?? Welchen Motor fährst du?
-
Die Schnitzer/ Steinbauer Kabelbäume sind bekannt dafür dass die die Temperaturen nicht gut abkönnen.
Mein Bekannter hatte so einen ähnlichen Fehler, da war es der orig Injektorkabelbaum aber könnte im Zusammenspiel mit dem Schnitzer stehen. Ich würde beide tauschen … -
Bei der VVT wird nix mit einer Bügelmessschraube nachgemessen! Das ist nicht vorgesehen bzw das bringt auch nichts weil alles klassifiziert ist und die Klasse an Zwischenhebel verbaut wird, was ausgebaut wird.
Die Nadellager müssen zwingend ersetzt werden das es ein Kunststoffkorpus ist und bricht beim Versuch der ummontage. Der komplette Tausch von Stellmotor, Exenterwelle, Nadellager und Zwischenhebel macht am meisten Sinn weil die Zwischenheben meist an den Rollen auch unschöne Rille oft haben
-
Was steht den alles im Fehlerspeicher? Hast mal geschaut ob sich die Nocken drehen beim starten? Habt ihr ein Drehzahlsignal beim starten?
-
Ich würde zuerst die Lenkspindel/ Kreuzgelenke tauschen, die hatte ich schon öfters das die hakeln
-
Dann würde ich eher versuchen eine Wellenscheibe/Federscheibe hinter dem Verstellhebel zu bekommen, so ist es beim B58 gelöst, wenn die Scheibe eine Durchtrennung hat, könnte man sie eindrehen
-
Vielleicht würde auch die VW Klammer was bringen, deine Lösung würde mich technisch nicht so überzeugen…
-
Dichte mal Ölfilter/ Wärmetauscher neu ab, der ist undicht ?
-
Kannst mal prüfen wenn der Kolben in der Abwärtsbewegung ist, ob du ihn zb mit einem dicken Schweißdraht Nachdrucken kannst, so habe ich auch schon öfters die Pleuellager geprüft aber keine Späne, sprechen eher nicht für die Pleuellager...
Dreh mal den Kettenspanner raus, vielleicht ist er schon zweiteilig und die Kette schlägt schon alles zusammen