Beiträge von Der Maschinist

    Ich persönlich hätte mir ein ordentliches Fahrwerk verbaut, non Runflat auf einen F11 mit AD ist eine Gummikuh meiner Meinung nach. Ich finde Runflat Reifen deutlich sicherer und geben ein sportlicheres Fahrgefühl zurück.

    Servus also Hauptproblem ist eigentlich für die meisten die Zuordnung der 4 Druckwandler und die Funktionsweise der ganzen Klappen.
    Wenn du Ista hast bist klar im Vorteil weil du in der „Funktionsstruktur“ jede einzelne Klappe ansteuern kannst.
    Zunächst muss der anliegende Unterdruck an den Wandlern min 0,6 - 0,8 Bar ca sein, an deinem Sammler ist der Vakkumspeicher integriert Check mal ob da auch die Leitung wieder angesteckt wurde.

    Die sog. Verdichterbypassklappe geht oft fest, die kann man von unten mit der Hand prüfen, ansonsten alle klappen ansteuern und schauen welche geht und welche nicht. Den letzen 35d den ich hatte, da ging zb die Bypassklappe vom kleinen Lader garnicht und die große Verdichterbypassklappe unten am großen Lader ging nach ca 3 min ansteuern nicht mehr zurück weil der Druckwandler nicht mehr funktionierte - Ende waren 2 neue Wandler und die Kiste ging wieder...

    Schau dir halt einfach mal den Stecker der Kamera/ Leitung mal an.... 2 min Arbeit....dann denkst du vielleicht anders dass man das Kabel bei einem Defekt reparable ist

    Das ist doch ein Uraltes Thema... schau mal ob alle 4 Pins noch in der Kamera sind, meist oxidiert einer ab und steckt im Kabel... dann muss beides ersetzt werden aber bei dem Fzg alter wirst bestimmt beides tauschen müssen!

    Das Vermessprotokoll kommt aus der Steinzeit und der Wert „quer“ beziffert das gleiche wie „Gesamtspur“ nur beim Sturz.
    wie MunichMark schon geschrieben hat, lässt sich der Sturz an der VA nur durch Hardwaretausch realisieren aber du bist ja voll in der Toleranz, würde ich so lassen.

    Und die Spur ist doch wirklich gut eingestellt! Glaub da hat sich einer verlesen ;)

    Beim F1x gibt es aber wegen schlechten Geradeauslauf eine Maßnahme, indem man nach rechts lenkt, die vorderen Domlager oben dann öffnet und wieder anzieht, so bekommt man die Einflüsse der Fahrwerksfeder etwas raus.
    Oder mal Reifen quertauschen...

    Wie man sich gegen ein Softwareupdate nur so wehren kann, für mich unbegreiflich!
    ich weiß dass es für den S63T2 ein Update gibt zur Laufruheverbesserung nach dem Kaltstart, wirksam für die VFL! Änderung beläuft sich soweit ich weiß auf die Vanosstellung und VVT Hubänderung.
    Erfahrungsgemäß sollte hier auch eine Zylinderbankadaption zur Laufruhe durchgeführt werden, mit dem entsprechenden Tool3x oder mit Rheingold sollte es diesen Prüfplan auch geben wenn man die Abgleiche der Injektoren verändern will.
    Ansonsten haben die V8 eine beschissene Laufruhe bezüglich Bauform und Zündwinkel was einem sauberen Lauf entgegenwirkt.

    Und unbedingt das DKG neu Kalibrieren , das bewirkt Wunder