Geb dir morgen Bescheid!
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Sicher ist es zb beim X5 M50d und M Modelle mit der Doppel-Querlenkerachse ob es der F11 50d auch hat müsste ich in der Arbeit nochmal nachschauen
-
Offiziell gibt es einen Rep. Satz der einen neuen Sperrstift inkl Schrauben und dem Lubrizol enthält, viele füllen einfach das Lunrizol nur ein und gut is, den Preis/Tnr könnte ich liefern

-
Beim negativen Sturz kannst nie vermeiden dass sich der Reifen innen stärker abfährt als außen aber bei mehr Luftluftdruck walkt er auch weniger was oft bei der gelenkten Achse für noch mehr Verschleiß sorgt.
Ich würde den Sturz an der VA nicht verringern da die Kurvenagilität abnimmt und du die Sportlichkeit verlierstAber hier haben auch 10 Personen 10 Meinungen, ich persönlich würde oem Druck Max 0,2 bar erhöhen
-
Definitiv falscher Luftdruck! Ein F Modell hat vorne nie mehr als hinten! Dachte 3,2 wären hinten...
-
Alpina oder die M50d oder M Modelle haben alle die negativen Sturzlenker verbaut
Den Luftdruck an der HA würde ich reduzieren -
Der damalige Luftdruck von der Vermessung war ja irre
Ich würde beide Sturzkorrekturlenker -30 min verbauen, Alpina Like so zu sagen. Dein Rechter ist zwar schon -13 min höher als links aber ich würde es vernachlässigen, wenn du auch den unteren machst wird des des womöglich geben
Fährst du Runflat? -
Eigeninitiative- Frag doch einfach Google Tnr: 11657823256
-
Passiert oft beim 25d, fehlen Teile der Turbine? Dann würde ich den LLK sicherheitshalber auch tauschen
-
Oder kleiner Lader zerlegt, ohne ihn zu zerlegen Zu haben, macht dieser Thread keinen Sinn!