Alpina oder die M50d oder M Modelle haben alle die negativen Sturzlenker verbaut
Den Luftdruck an der HA würde ich reduzieren
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Der damalige Luftdruck von der Vermessung war ja irre
Ich würde beide Sturzkorrekturlenker -30 min verbauen, Alpina Like so zu sagen. Dein Rechter ist zwar schon -13 min höher als links aber ich würde es vernachlässigen, wenn du auch den unteren machst wird des des womöglich geben
Fährst du Runflat? -
Eigeninitiative- Frag doch einfach Google Tnr: 11657823256
-
Passiert oft beim 25d, fehlen Teile der Turbine? Dann würde ich den LLK sicherheitshalber auch tauschen
-
Oder kleiner Lader zerlegt, ohne ihn zu zerlegen Zu haben, macht dieser Thread keinen Sinn!
-
Füllst du auch 7 Liter Motoröl rein wenn 5 Liter rein sollten?
-
Dann solltest du aber wissen, dass Aussetzer/Rundlauf mit den Messdaten der Lambda-Sonden nichts zu tun hat! Alles wird vom Kurbelwellengeber abgenommen weil die DME die Kurbelwellenbeschleunigung bei jeder Verbrennung so erfassen kann und die über der Zündreihefolge zuordnet.
Ich würde die Diagnose- Aussetzererkennung immer mit Ista durchführen, bei kaltem Motor! -
Wie sind denn deine Langzeiterfahrung mit den gereinigten Dingern?
ich persönlich halte davon sehr wenig... -
Vermutlich hat auch noch eine Aktivlenkung mit besten falls mit Hinterachsschräglauflenkung, Vermessung klappt dann nur mit dem entsprechenden Tester/ Testmodul ansonsten wird es nie ordentlich klappen
-
Wir haben unseres abgedreht