Bessere Bilder wären von Vorteil, hast alle Vor- und Rücklaufleitungen ersetzt? Auf dem Bild kommt es ja nicht vom Bereich Ladeluftschlauch sondern eher vom Bereich Rücklaufleitungen.
Ggf mal mit einem Endoskop alles angehen
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Wovon war er dann?
-
Hab heute zufällig einen zerlegt, an dem Kabelstrang kann es zum Vanosmagnetventil, Druckwandler für‘s Wastegateregelung, Kennfeldthermostat oder Kühlmitteltemperatursensor sein, steht nix im Speicher?
vielleicht kannst es an den Kabelfarben fest machen -
Servus, könnte der vom Kühlmitteltemperatursensor Kühler/ Austritt sein
-
@pete
Was hattest du für einen Vorschaden am Motor? Vermutlich war der AT Motor auch nur ein gebrauchter oder? -
Die Grundvorraussetzung bei Auto PDC ist der PMA- Parkmanöverassistent, die HU bzw BDC ist nicht relevant
-
Lässt er sich ansteuern, lies mal mit Rheingold aus, da geht‘s einfacher
Wenn nicht, dann Leitungen prüfen, wenn i.O. Neuen Lader rein
Darf man fragen wo du den AT Lader her hast? -
Also ist der Fehlerspeichereintrag der gleiche wie davor? Deine Batterie ist auch am Ende... 11,2V...
-
Servus!
Weger was hast den Lader getauscht? Ausgeschlagen?
wenn er nicht weger dem Aktuellen Fehler getauscht wurde, dann ist der „neue“ Ladedrucksteller defekt -
Das bessere wäre, weniger im Eco Modus zu fahren und so niedrige Drehzahlen zu meiden
