Nach dem Reinigen mit orig Software, die Injektoren Adaptionen zurücksetzen sind läuft er noch immer unrund weil die ungleich Adaptierte Einspritzmenge je Zylinder nicht wieder automatisch sich ins neutrale regeln
Beiträge von Der Maschinist
-
-
aaajjaaa also nur präventiv, den ganzen Post kann man sich ja eh sparen... null Chance bei BMW- Bastler/ Erprobungsfzg, 7 Jahre alt- selbst zu alt für einen Sonderentscheid...
-
Hab ich es überlesen oder Was willst du denn auf Kulanz haben wenn man fragen darf??
-
Die HDP ist die Leistungsstärkste was es grad gibt bei BMW in Serie aber mehr als 2500 bar an der Injektorspitze sind es dann doch nicht
-
War eben in einer freien Werkstatt und habe das Auto mal dort anschauen lassen/ angeschaut. Auch dort soweit alles Gut.
Habe aber gesehen das der Ventildeckel komplett ölig ist und vermute das es von dem kommt. Nun ist geplant die Dichtungen dort zu tauschen. Und gut das ich dort war, habe auch direkt einen Riss in der Hardyscheibe (hi) festgestellt.@Pingu merkwürdiger, ist es bei dir auch erst seitdem es draußen kälter ist.
Da hilft nur der Tausch von kompletten Ventildeckel, da zu 99% die Kunststoffschweißnaht gerissen ist!
-
Bypassleitung vom AGR Kühler ggf gerissen?!, Ist die Motorabdeckung von unten evtl Rußig ?
-
Mach ein Marderschaden daraus;)
-
Da steht ja alles im Speicher .... bestimmt verkokt da Drallklappensteller abgelegt ist- Ansteuerung passt?? , AGR Ventil klemmt also defekt, Glühsteuergerät + alle Kerzen würde ich gleich mit tauschen und anschließend alle Adaptionen nach Rep. Zurücksetzen
Rentiert sich das noch??....
-
der Reibwert der Kupplungslamellen wird normal anders, deswegen arbeitet der VTG Steller mit anderen Werten.
Man benötigt mit zunehmenden Alter des Öls mehr Druck um die gewünschte Kraftübertragung zu erreichen.Die VTG Kalibrierung läuft bei einem Neuwagen in der Einlaufphase nur in den ersten 4000 km ab , danach nicht mehr und das stellt auf Dauer schon ein Problem da, die angesprochenen 0,3 Grad Änderung nach der Neukalibrierung von gelaufenen VTG‘s ist so ungefähr der Standardwert.
Man kann das VTG ruckeln Beim Rangieren bei manchen Fzg allein mit einer Neukalibrierung beheben,das haben wir testweise mal durchgeführt- der Ölwechsel sollte danach trotzdem noch erfolgen.
Es gibt Fälle da Quellen die Kupplungen auf wegen Kondenswasser im Öl oder der andere Fall ist Verschleiß am Kupplungspaket- deshalb sollte man zeitig das Öl wechseln und immer die Kalibrierung durchführen damit das Getriebe lange lebt -
Was sind genau deine Fzg Daten? Am Handy sehe ich sie leider nicht...