Genau mittig Nr 14
Beiträge von Der Maschinist
-
-
VTG Kalibrierung nicht vergessen nach dem Ölwechsel

-
Welchen Motor fährst du, kann es mit dem Handy nicht sehen
- den Luftmassenmesser kannst streichen, an dem liegt es zu 99% nie
- meist ist der Fehler auf Verkokung oder eines offen hängendes AGR zurückzuführen
Wie hoch ist dein Abgasgegendruck? Hast einen Smoker zur Hand? Mach mal ein Bild vom Drucksensor im Sammler -
Ja aber es steht nicht die Kartenversion 2018/19 verwenden sondern 17 oder 20!
peace and out -
Lösung!
-
Oh man, erstmal um den Fehler rum reparieren und sinnlos Geld ausgeben....
-
Bau mal dein Drucksensor vom Sammler aus, dann hast schonmal den ersten Indiz wie die Verkokung aussieht
Wieviel Km hat dein 535d drauf??
Die LMM Werte kannst beim Ist/Soll Vergleich vergessen, die sind nicht Aussage kräftig Über Rheingold- wenn dann musst du ein Luftmassensystemtest fahren um zu wissen ob alle Sollwerte im Toleranzbereich liegen. Falls ein Sollwert mehr als 50mbar abweicht, solltest einen Fehlereintrag im Vorfeld eh haben. hast was im Speicher drin stehen?? -
Ich würde zusätzlich die Leerlaufdrehzahl mit bekannten Mitteln noch auf Max- Wert erhöhen um aus der Frequenzbereich vom Dröhnen rauszukommen, damit lassen sich gute Erfolge erzielen
-
Die Ansaugluftführung bei den VFL neigen bei jedem zum Brummen, wie bereits geschrieben alle Gummilager erneuern und ggf nochmals mit Filz nacharbeiten, den Luftfilter nicht vergessen, die wackeln auch oft weil die Verriegelung ehrlich gesagt ein Mist ist und manche Werkstätten die unabsichtlich beschädigt haben
vor allem beim X Drive ist die Standabkoppelung vom Getriebe stärker ausgeprägt als bei den RWD Modellen um die Verspannung im Antriebstrang zu verringern- AWD ist so, für leichtes Wandlerrollen ist ein Gasstoß nötig und nicht so stark wie man es von den alten Modellen kennt
-
Sitzen die Schrauben hinten- dann kannst beide Simmerringe tauschen (Getriebe Ausgang/ VTG Eingang)
Sind sie links in Fahrtrichtung- sind beim Allrad die 3 Torx der Zusatzabstützung mit Loctite zu verkleben weil die Sacklöcher reißen