Beiträge von Der Maschinist

    Wegen dem Verdacht auf Marder...


    Kann man da von unten eine Sichtprüfung durchführen ? Muss sicher die Unterbodenverkleidung ab oder komme ich auch dann nicht ran und sollte gleich in die Werkstatt fahren ?

    klar, vorderen Unterfahrschutz abbauen und Am Lenkgetriebe sind vorne 3 Stecker, einmal die 2 Versorgungsleitungen und der 6 polige- wo 3 belegt sind 2x Flexray und Kl.15 ( dieser könnte abgebissen sein oder Sicherung defekt) und der letzte ist der Stecker vom Lenkomentsensor, einfach mal alles kontrollieren

    Verkokung „anschauen“ geht meiner Meinung nur wenn man den sammler ausbaut um 100% Aussage zu treffen, dort ist die Ablagerung an den Drallklappen und im Mischrohr am wichtigsten, für 21€ kannst nix erwarten...


    Bei mir wurd die ASB nicht angeschaut..
    Auch, als ich fragte, ob die nach der Verkokung sehen können, schautens mich komisch an und meinten "Wir machen nur das, was in der TA inbegriffen ist. Nicht mehr und nicht weniger".


    Sehr toll :D

    im Zuge der TA, wenn der AGR Kühler getauscht wird, wird dann auch das Mischrohr mechanisch gereinigt und mit dem Testmodul des „Ladedrucksensors“ die Sauganlage auf undichtigkeit geprüft. Die Verkokung interessiert aber auch nicht in erster Linie solang keine Kundenbeanstandung vorliegt, falls der Sammler ersetzt wird, wenn er ein Loch hat, kann man dementsprechend agieren falls die Einlasskanäle richtig zugeschissen sind ansonsten ist da nicht mehr zu tun

    diese Messung funktioniert nur bei den benziner über die Vanosadaption- beim Diesel kann man am einfachsten den Messkettenspanner verbauen- ist der Messpin bündig bzw hat einen Unterstand ist die Kettenlängung zu groß- lässt sich beim ausgebauten kettenspanner, der Kolben ohne widerstand herausziehen kannst dir die Aktion mit denn messspanner sparen, dann ist die Kette zu lang. Meist ist beim 520d, beim typischen Standartfahrer bei 180-200.000 tkm mit der Kette eh Schluss- da zerhaut es oft die obere Gleitschiene...

    Über das VTG würde ich mir beim 25d keine Sorgen machen, eher wenn der kleine Lader sich zerteilt und die Bruchstücke der Verdichterschaufel einmal durchgewürgt sind im Ansaugsystem... im erst, die Ausbaustufen ist echt Mist, der 20d ist sogar vom ansprechverhalten überlegen bis 2500 U/min und wenn es an den PS entscheidend ist, dann den 30d vorziehen!