Lubrizol ist ein Servolladditiv dass ursprünglich eingefüllt wurde in den e6x Zeiten um gegen das Lenkungsquitschen vorzugehen aber seit gut 3 Monaten (wenn es reicht) ist es offiziell als Reparatursatz incl Injektionsspritze erhältlich, da selbst ein Lenkgetriebetausch nicht lange hilft da ein Spiel im Hundertstel Bereich im Überlagerungsgetriebe sich schnell wieder einstellt aber Lunrizol legt sich als Schutzfilm bei den ersten undrehungen dauerhaft nieder und das Klopfen ist Geschichte. Bei den 4 Zyl. geht es ohne Achse absenken, da ist es möglich es aus denn motorraum aus auszubauen aber an den 6 Zyl aufwärts muss man die Achse absenken um an das Sperrventil ausbauen zu können und min 10 ml Lubrizol einfüllen, fertig.
Die Pxxa Maß. Kann ich Dienstag nachreichen
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Oder als 100% abhilfe, Sperrventil am lenkgetriebe ausbauen und 10 ml Lubrizol injizieren dann ist das minimal Spiel im Übersetzungsgetriebe nicht mehr Spürbar! Offizielle Abhilfe!
-
Ich habe heute morgen meinen 535d zum Prüfen des AGR Kühlers 7Uhr abgegeben und um 15:30Uhr mein Auto inkl. neuem AGR Kühler wieder abgeholt.
Produktionsdatum von Kühler 19.01.2019.
BMW hat ca. 50AW abgerechnet für den Tausch. Gott sei Dank, muss das nicht der Kunde zahlen.
Dann hast eine neue Sauganlage auch bekommen

-
Erstmal eine anständige Diagnose machen lassen
Getriebeproblem, komme nicht weiter -
Kulanz bedeutet aber auch Service nie mehr als 10% überzogen, BMW Händler oder NL durchgehend gewartet (Fremdwerkstätten wird es wieder schwierig) und keine technischen Veränderungen wie Fahrwerkfedern etc
-
Der aus der TA kostet nur ein drittel wie der vom ETK
dann ist bei dir nur der Bypasskanal gerissen, das hat aber nix mit der TA zu tun! Den hätte dir dein Händler eigentlich sofort auf Kulanz tauschen sollen... -
Richtig die nächste große Lieferung der TA Kühler kommt Anfang/ Mitte März Aber es darf der Kühler aus dem ETK verbaut werden und weger Lieferrückstand des TA Kühlers verrechnet werden, kannst mal weitergeben

-
Fehlt sich nix! Würde mir kein Grund zur Aufregung bringen
-
Entweder gegen die neuen tauschen mit dem optimieren Dichtungskonzept oder Fett/ Öl ertränken

-
Wir tauschen reihenweise die Bowdenzüge bei den F10/11 weil die eingefrieren