Jeder Hersteller kommt mit dem gleichen Wasser aber beim N63 geht nix günstig zu Reparieren...
Allein wenn alle Injektoren fällig sind, des ist einfach wahnsinn...
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Wirklich? Ich weiss von zumindest einem 135i, bei dem immer wieder die HDP und Injektoren getauscht wurden. Irgendwann kam die Diagnose "Späne im System" und es wurde der Tank und Leitungen getauscht. Danach war Ruhe. Aber mir ist klar, "Diagnose" bei BMW ist nicht gleichzusetzen mit "Diagnose" beim Arzt, denn der Arzt hat Ahnung vom menschlichen Körper.
Werd ich machen!
Bin schon lange dabei aber ich hatte noch nie bei einem Benziner, wenn dann kann sich nur die II Gen. der HDP‘s fressen weil die Kolbenpumpen sind und keine Membranpumpen...
Was steht min speicher? -
Die Pumpen von den Benziner‘n fressen sich nicht, das verwechselst du mit den Diesel HDP‘s...
Was steht den genau im Fehlerspeicher? -
Den Hobel schnellstmöglich verkaufen... N63 der I Gen. Sind ne Katastrophe....
-
Kühlmittel wird bei Betriebstemperatur > 75 Grad geprüft!!!!! Nicht nach 5 Stunden Standzeit, wenn du dann bis max auffüllst, wirst du dir zu 100% durch viel zu hohen Druck was kaputt machen. Ich hoffe @Michi389 hat nur bis Minimum aufgefüllt.
What??? Da machst mal den den Deckel auf... so ein Quatsch , schau mal in die BA...
-
Wie kommst du darauf- Index Gleich 10 oder kleiner wird geprüft...
Deiner ist auch nicht betroffen, Fertigungslos 08
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
nach dem neuen AGR Kühler + Update, ist meiner Messung nach der Verbrauch um ca 0,5-0,8l / 100km gestiegen. Hatte dazu auch einen Beitrag verfasst. Da diese ganze Euro 6 Thematik das Gefühl in mir weckt, der Motor wird verschlimmbessert (Bessere AbgaswerteNOx contra bessere Verbrennung) möchte ich nun wie im F30 Beitrag den AGR Kühler bypassen.
Genau Beschrieben wie hier:
https://www.f30-forum.de/index…%BChler-bypassen-n47-n57/
Jedoch ist beim B47 Motor das Umschaltventil 2x vorhanden, sodass ich nicht genau weiß wie ich das anstellen soll. Beide bypassen? Jemand sowas mal beim B47 gemacht?
http://de.bmwfans.info/parts-c…reduction_cooling/#pos_15
Pos. 15 sehe ich bei mir zwei mal verbaut inkl. 2x rotem + Schwarzem Unterdruckschlauch.
VG
wenn du deinem Motor noch was schlechteres antun willst dann mach es, es gibt Sinn dass der Bypass nur in der Warmlaufphase aktiv ist
Zudem förderst du damit die Verkokung und die Gefahr der thermischen Überlastung des SammlersFür den Bypass gibt es nur einen druckwandler, mach deine Haube auf und mach dich schlau
-
Noch mal offiziell Maß: 55396534
-
was ist in ordnung ?0w30,5w30,5w40,0w40 ?
Was das vor dem W betrifft ist es doch so das dies zw 0 und 5 bis MINUNS 20 Grad kein Unterschied macht laut Tabelle.
Klar ... mein seit jahren favorisiertes Aral 0W40 schaltet da alle Zweifel und Eventualitäten aus.Bezug auf den Ölverbrauch...
Aber ein w30 ist ist meiner Meinung nach ausreichend für einen Diesel weil die Öltemperatur selten über 100 Grad geht aber das Ölthema ist ein Thema für sich... jeder hat seine eigene persönliche Meinung, deshalb kann man sich beruhigt nach den herstellervorgaben wenden -
Ist für den N57S völlig in ordnung, die meisten n57 Schleichfahrer haben dafür genug Diesel im Öl , lieber einen kleinen Ölverbrauch anstelle von Ölverdünnung
