tausch die ganze Rohrleitung samt Sensor und führ den Luftmassensytemtest durch und abschließend die Gegendruckprüfung durch, oft halten die gereinigten DPF‘s nicht das was versprochen wird- wieviel km hatte der runter vor der Reinigung?
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Da waren die aber sehr genau mit den Kraftstoffleitungen, steht so in der Rep Anleitung , Ja, aber in der Praxis macht das normal nie einer...
Austauschmotor = AT Teil = Altteilrückgabe -
Meterial sind idr alle Teile ab einem Einzelwert von 10€ und eigentlich sind Flüssigkeiten ausgenommen aber das variiert oft
Folgeschäden an Baugruppen wie bei dir der Turbolader, sind nie gedeckt weil es ein Anbauteile ist. -
nach 85000 km Kulanz ... witzig sorry... niemand wird dir bei den gefahren km darauf Kulanz geben, wenn es das Schwungrad tatsächlich wieder ist, würde ich mir lieber Gefanken machen warum das so ist....
-
-
Welche Garantie hast du denn? Alle Garantien bis auf die orig Euro+ sind ein Witz
Die Erhöhung der Leerlaufdrehzahl wäre die einfachste/ billigste Lösung gegenüber dem Tausch. -
Hört sich nach Motorlager an, ggf Leerlaufdrehzahl 40-50 U/min erhöhen
-
Zahlt alles Bmw! Es muss da mehr getauscht werden als nur die ASB
-
Ist zwar ein Bauteil aber sein Fzg ist Prod. Ende 2010 also hinfällig
-
F10530d gib mir mal deine Vin, kann bis Montag nachschauen ob es da was gab.
Seit wann hast du ihn?