Welche Garantie hast du denn? Alle Garantien bis auf die orig Euro+ sind ein Witz
Die Erhöhung der Leerlaufdrehzahl wäre die einfachste/ billigste Lösung gegenüber dem Tausch.
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Hört sich nach Motorlager an, ggf Leerlaufdrehzahl 40-50 U/min erhöhen
-
Zahlt alles Bmw! Es muss da mehr getauscht werden als nur die ASB
-
Ist zwar ein Bauteil aber sein Fzg ist Prod. Ende 2010 also hinfällig
-
F10530d gib mir mal deine Vin, kann bis Montag nachschauen ob es da was gab.
Seit wann hast du ihn? -
Beim F1X ist der N47 Top leider sehr anfällig bzw auffällig bezüglich des Hochdruckladers, wie bei dir brechen oft Verdichterradstücke ab oder es bricht komplett ab, Welle gefressen ... ich hätte schon viele Schadensbilder
Irgendwann kommt dann das Gerissene Druckrohr dazu, Wastegatemembran gerissen....,
der 20d ist da die bessere Wahl
Im Vergleich Zu den 1er 3er ist hier die höhere Laderdrehzahl im unteren Drehzahlbereich durch das höhere Fzg.gewicht wohl das Hauptproblem -
Jeder BMW Diesel ab der Euro1 Abgasnorm hatte AGR, die ersten ohne den AGR-Kühler aber die Rückführrate lag lediglich bei ca 17% , mit diesen geringen Mengen gab es nie Probleme- heut zutage fahren wir gut 5 mal so viel aber dass wird sich in Zukunft wieder ändern
-
Vermutlich Ölpumpe gefressen aber das hat nix mit der Schraube zu tun, die Scheerkräft durch das blockieren hat die gesprengt, sicher ärgerlich aber die Pumpe baut nicht BMW
-
Mein Fehler, Thread verrauscht
-
Dann würde ich mir gleich aus der Bucht den motor vom M135i holen weil der eine geschmiedete Kurbelwelle hat ca 4500-5000€ geht’s da los