Kannst mal die Raildrücke beider Bänke im warmen Betriebszustand bei Motor Stillstand zueinander vergleichen, ob evtl ein Druckverlust vorliegt
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Beim 50i ist nur den N63TU -450 PS Version interessant, die Gen.I hat in Sachen Steuerkette, Injektoren, HDP, Ölverbrauch massive Probleme
-
-
Die Reibscheiben werden nur beim M verbaut beim AG Modell reicht das Anrauen der Kontaktflächen von Radnarbe und Bremsschaeibe aus, zusätzlich ist das Radlager abzubauen und die Gereinigte Kontaktfläche zum Schwenklager wird mittels Spezialfett behandelt.
Beanstandung ist das knacken bei Lenkmanövern im Stand oder bei langsamer fahrt -
Kommt mir bekannt vor, Von wem hast du das Auto?
In dem Fall würde ich mich auf die Aufladegruppe gehen, Alle Regelklappen auf Funktion prüfen, Speziell die Verdichterbypassklappe auf schwergängikeit und klemmen, falls die beiden Druckwandler noch alt sind (11658509323) ersetzen -
Ista ist Vergangenheit- AIR- ist der Nachfolger

-
Früher musste das VTG dafür raus, mittlerweile hat der
dafür Absaugpumpen und es sind keine 30AW mehr - der Preis war natürlich schon wahnsinn weil man sich eine Ablasschtaube gespart hat... -
Da hast du recht aber keine Angst vor Mischbereifung, man muss nur schauen dass sich die Abrollumfänge nicht mehr als 15mm abweichen weil alles darüber das VTG schädigt!
Das Öl würde ich spätestens zu jedem 2.ten Motorllwechsel mittauschen -
@ Kalle ist die Unterdruckleitung am Speicher des Sammlers angesteckt?
Zur Not muss man die Aufladegruppe überprüfen- es geht oft Mals die Verdichterbypassklappe fest oder die Druckwandler sind defekt- leider gibt es sehr viel was dafür die Ursache ist, das AGR Ventil wäre im FS abgelegt -
Kannst Bilder schicken??