Ich persönlich finde den Luftdruck laut Tabelle nicht „bullshit“ der wird ja auch nicht allein von BMW ermittelt oder empfohlen.
Wir haben natürlich einige Kunden die es genauso geht aber ich behaupte das es stark man Reifenhersteller liegt, Achseinstellung und die Verbindung mit RFT - ein „M“ funktioniert nur mit den Michelin am besten und da gibt es keinen der innen Abgegahrene Reifen reklamiert.
Beiträge von Der Maschinist
-
-
Muss leider der Lader raus
-
Wusste nicht was du fährst, man sieht halt oft genug F11 die den drauf haben
-
Fährt einer den Performance Spoiler bei seinem F11? Wenn „ja“ fährt er ohne Zulassung

-
Lies doch erstmal den FS aus, dann wirst wissen was los ist... meine Glaskugel bleibt leider dunkel

-
Ja das schaben hört man, wie stark es real ist, kann man so nicht beurteilen, interessant ist es bei einer Drehzahl von ca 1500 U/min, wo auch die Geräuschprüfung mit der Lanze abläuft.
Aber das schaben heisst jetzt nicht, dass ein Motorschaden droht oder dass eine Längung vorliegt, das Geräusch entsteht an der unteren Gleit/ Spannschiene wo die Kette ungleich über die Kunststoffschienen läuft, Panik hätte ich mehr, dass der kleine Lader hops geht.falls der Test negativ für dich ausgeht, was meist der Fall ist, müsste man hartnäckig über die Kundenbetreuung angehen... -
Getriebeglocke

-
Genau so sieht es beim n63 aus aber bei allen anderen ist es anders.
Die N53 und N55 haben die Funktion nicht, erst beim Diesel mit denn B- Motor ist die Längung über der DDE messbar, beim N47/57 ist die Längung nur mittels Messkettenspanner möglich und bei einer Geräuschbeanstandung der Steuerkette gibt es die Messung mittels der Geräuschlanze- Kostenpunkt 150-200€ Die aber der Kunde trägt, wenn alles I.O. Ist und das ist meistens der Fall außer Mann misst zb nicht am geforderten linken Tragarm....
-
Meist ist das die Rücklaufleitung bzw die Metalldichtung die schwitzt wenn Euro+ vorhanden ist und die Kulanz abgelehnt wird, kann man auch einen neuen lader einbauen lassen wenn man einen guten Draht hat;)
-
das mit dem Kaltstart ist noch mehr ein schmarrn, für was meinst du gibt es zb die AGR Bypassklappe? Die heizt den Motor bei Kaltstart mit ungekühlten Abgasen damit er schneller auf Themperatur kommt und da kommst du, dass 0,7 mehr Frischluft ungesund sind ..... früher war der 0,7 Abgleich sogar eine PumX Empfehlung bei Fzg mit Teillstruckeln.