Du würdest sauer weil deine Zündspulen als defekt markiert wurden??? Im magerbetrieb ist die Zündapannung doppelt so hoch deshalb halten die auch nicht so lang wie im Homogenbetrieb. Die sind bekannt dafür dass sie nicht lange halten, aktuell sind Delphi verbaut und alle sollten von diesem Hersteller sein. Evtl sind noch Injektoren fällig und ggf programmieren aber da sollte eine anständige Diagnose stehen.
Die ganzen App's kannst du vergessen, nur orig ist zielführend. Viel Spaß noch
Beiträge von Der Maschinist
-
-
@Auhuber- was war das Ergebnis der Aussetzerkennung? Der Injektortest muss bei Max 45 Grad Kühlmitteltemperatur durchgeführt werden, wirklich alles abgearbeitet??
-
Arbeite mal das testmodul "Aussetzerkennung"ab, sonst kommst du auf keinen grünen Zweig
-
Wenn du die Verdichterbypassklappe per Hand bewegen kannst (Unterbodenverkleidung demontiert- geht von unten ) dann Tausch die Druckwandler!
-
Wenn die Verdichterbypass und Abgasregelklappe ordnungsgemäß funktionieren und du ein Systemunterdruck von min 0,8 bar an den Druckwandlern und Elektroventile anliegen hast dann tausche beide Druckwandler samt den Halter, die gehen sehr oft defekt und verursachen auch sporadischen Leistungsverlust. Die Teile wurden überarbeitet und haben geänderte anschraubpunkte deshalb brauchst du den Halter gleich mit
-
Weil im Sammler das AGR beigeführt wird
-
Mach eine neue Vanos rein und gut is, Ein und Auslasseinheiten sind unterschiedlich somit geht kein quertausch. Die Sensoren gehen mehr als selten kaputt außer dein motor ist verschlammt
-
So wie der Deckel von der KGE Membran ausschaut, hättest eh schlechte Karten
-
Anhand von Leerlaufsägen oder vom Laufverhalten gesehen, tauschen wir die Exenterwelle oft
-
Mach nen neuen Deckel alles andere is murks