Genau so ist es, bei Distanzscheiben kann es sein, dass dein kaputtes Radlager nicht übernommen wird auf Garantie usw. Aber das sind alles harmlose Sachen. Bei einem Motortuning wird allerdings überhaupt nichts mehr übernommen, da wurde bei meinem alten 335d nicht mal ein kaputter Fenstermotor ersetzt obwohl ein Fenstermotor überhaupt nichts mit dem Chiptuning zu tun hat
Beiträge von jl1206
-
-
Danke für den Tip, von Tarox gibts tatsächlich ein paar interessante Produkte.
http://www.taroxbrakes.de/brem…details/items/100873.html
Die Frage ist nur warum haben die gelochten/geschlitzten G88 und F2000 keine Zulassung??
Auch wenn du nicht auf meine Frage antwortest bin ich mal so frei und antworte auf deine...
Die Tarox F2000 und G88 haben keine Zulassung weil sie es nicht brauchen, die angestrebte Kundschaft sind Tracktools da ist ne Zulassung überflüssig.
Bei allen verstärkten und aggressiveren Bremsscheiben und Beläge muss man sich bewusst sein, dass diese meistens auch eine gewisse Temperatur brauchen um richtig zu greifen -
Willst du ne andere Bremsanlage oder ne Empfehlung ob es bessere Scheiben und Beläge für deine aktuelle gibt?
Ich habe bei meinem 520d auf die 530d Bremsanlage ungebaut inklusive neuen OEM scheiben und beläge weil ich aus Erfahrung damit am besten fahre, habe schon Ate, Bosch und Hella Pagid probiert, ATE ist nicht verkehrt aber OEM ist mir lieber, vor allem beim F10 wo ma den Alutopf an den Scheiben hat -
jl1206: sind das 20 Zoll?
Nene sind nur 19 Zoll, wollte kein Risiko wegen dem Komfort eingehen
-
Jep
Diese Saison werde ich mal mit meinen Breyton Fascinate machen, die gefallen mir auch sehr gut, mal schauen was nächsten Sommer kommt
-
Sehr schön
, wozu die teuren Alpina Felgen kaufen ?
Nur etwas tiefer muss er.
Mit genau dem Gedanken habe ich auch schon gespielt als Alpina Ersatz
Allerdings nicht in schwarz sondern silber
-
Jap sieht sehr gut aus, mein E93 war auch so!
-
Heute kamen meine Bremsen (ATE) für die HA. In der Einbauanleitung steht nur für die ersten 200km keine Gewaltbremsung vornehmen. Nettes Wort
Bei den OEM Belägen ist auch ein Zettel dabei wo das draufsteht
-
Eigentlich nur, dass die Bremsscheiben nicht schon am Anfang überhitzen und dass die sich langsam an die wechselnden Temperaturen gewöhnen. Mehr ist da nicht.
Also easy normales fahren, dann habe ich ja alles richtig gemacht
Vielen Dank
-
Tja, wer schön sein will muss leiden.Hab auch schon Erfahrungen damit
.Hast jetzt wenigstens schöne Bremsscheiben ohne rostige Stellen, wie bei mir. Fahre die neuen Bremsen behutsam ein.
Richtig, jap eingefahren wollen die Scheiben noch werden, wobei ich schon fast 200 km damit runter habe jetzt. Auf was muss ich da genau achten, keine Gewaltbremsungen ist klar, aber ansonsten?