Beiträge von shadow530

    Evtl. ist die Software auf deiner HU zu alt

    es gibt versionsbeschränkung der firmware für kartenstände beim cic high


    wenn USB läuft ist alles gut. (Firmware stand 3/2010)


    und selbst wenn müsste er den FSC annehmen.


    der gegenprüfung des FSC stimmt hier nicht weil garantiert VIN abweichend oder navi mit script aktiviert.


    war bis jetzt immer so. ich hab solche fälle schon dutzende male gehabt.



    Das ist evtl. gängige Praxis für Retrofits.
    Wenn ich aber eine HU 1:1 tausche benutzt man FSC‘s aus dem RepairPack. Das funktioniert schon min. 11 Jahre. Egal ob neu oder gebraucht gekauft.

    du würdest dich wundern was für gepfuschte systeme rumfahren....

    Der Wagen war ein Leasingrückläufer,

    das hat nichts zu bedeuten...


    es ist ja eins drin was funktioniert. mehr kontrolliert keiner..


    mit so einem dienstahlschaden kann man sich schön die tasche voll machen..


    neues navi abrechnen, gebrauchtes einbauen, differenz einstecken..




    das hab ich schon sooo oft erlebt... weil das cic high einfach früher tonnenweise geklaut wurde...



    manche autos wurden sogar mehrfach ausgeraubt...

    ich tippe auf navi gestohlen und mit gebrauchtem ersetzt. dann ist die VIN nicht mehr mit fahrzeug identisch, FSC somit falsch.


    BMW macht da gar nichts in der Regel, weil sie nichtmal in der lage sind ein CAN Filter aktiviertes CIC auszulesen.


    CIC auslesen lassen vom Codierer und VINs abgleichen


    ohne die VIN aus dem CIC kommst Du eh nicht weiter

    dachte an haftpflicht .... max. noch TK

    und was wenn der wagen schrott ist und es keinen schuldigen gibt ? hatten wir fast, bei dem 20.000€ unfall, wo der verursacher keinen führerschein hatte und seine versicherung nicht zahlen wollte..



    wer BMW fährt und dann keine vollkasko hat (wenn die kiste mehr als 2000€ gekostet hat) find ich grob fahrlässig

    motoren u.a. N57


    der N57 soll relativ zuverlässig sein. ausnahmen gibts immer


    und ja sie sind immernoch gern geklaute fahrzeuge.. ebenso wie die X3 etc


    unser e70 kostet daher gut 2300€ versicherung im jahr. vollkasko und so.

    ab 30 wird das gehör schlechter. ob man will oder nicht. das ist bewiesen.


    da brauch mir keiner sagen "er höre den unterschied" weil das einfach unsinn ist. in 99% ist das nunmal nicht zu hören. :rolleyes:


    ob ich die CD jetzt mit 320 oder 192 rippe.... da ist kein unterschied für den normalen menschen Ü30 zu hören.. 8)


    auch haben hier wohl die wenigsten einen ultra highend hi-fi ausbau wie zu besten fast and furious zeiten im kofferrraum:D


    so long... ;)




    edit: ich habs grad mal gestestet.


    selben track mit 192 und mit 320


    ich höhe da absolut KEINEN unterschied!


    und so wirds auch der mehrheit gehen. 8o

    MP3, na ja, für die standard Dudelanlage ausreichend. Aber dann mindestens 320kbps codiert. Alles darunter klingt grausam.

    ach so ?


    na da finde ich aber andere aussagen im netz

    Zitat

    Der Unterscheid ist definitiv nicht hörbar, selbst auf einer 100.000 € Anlage für keinen Menschen der Welt, sofern die Mp3 bestmöglich gerendert wurde.


    192 kbps sind das Mp3 Optimum, alles dadrüber ist völlig unnötig.


    Diese Aussage ist 100% verbindlich.