Mit wwas wurde denn der Fehlercode ausgelesen. Ein BMW Fehlercode scheint es nicht zu sein.
Beiträge von Svenner
-
-
F44, 5A > KL15
F12, 5A > KL30B (12V+ wird nach einigen Minuten abgeschaltet)
F13 o. F23 5A > 30F (12V Dauerplus, nicht zu empfehlen)
Das hätte ich jetzt mal schnell gefunden.
-
Der Leebmann Preis ist nackt ohne Kabel, Abdeckungen. Anbauteile, MF-Tasten, Elektronik, Airbag.
Komplett in neu ist man bei ca. 2500EUR
-
Da hätten sie sich aber beim Lenkrad neu beziehen auch mehr Mühe geben können.
Kostenpunkt?
-
Hallo zusammen,hab den x drive Status aktiviert, Neigung und compass wird angezeigt nur im bild de kraftverteilung wird nichts angezeigt, nur die Achsen mit den getrieben aber ohne Reaktionen, was muss ich da noch codieren? Mfg Arni
Dazu braucht es einen richtigen X, sprich X3, X5 etc. Beim F11 geht das nicht.
Ach so,kann man der spurassi auch aktivieren nur Warnung oder mit lenkeingriff, der Schalter zum aktivieren muss dann auch nachgerüstet werden oder auch nur übers Menü aktivieren ? Danke und Gruß Arnd
Spurverlasswarnung nennt sich das bei BMW und ist in dieser Fahrzeugserie mit leichter Warnung und ohne Eingriff. Dafür braucht es KAFAS, Lenkrad mit Vibration und den Schalter.
-
Das funktioniert so nicht.
Dann muss auch das Adaptive Drive stillgelegt werden, das ist von EDC abhängig.
-
Würde ich nicht machen. Solltest schon finden was es ist. So ewig Zeit würde ich mir aber nicht lassen, kann sein es kündigt sich ein richtiger Defekt an.
Dann weißt du was es ist, aber irgendwas wird dann. nicht funktionieren.
-
Genau „reinhören“ um das Geräusch evtl. zu lokalisieren.
-
Die JBE sitzt hinter dem Handschuhfach. Darauf befinden sich Sicherungen, Relais, Elektronik und das PDC Steuergerät.
Evtl. kommt das Geräusch von dort.
-
Dekorsilber 2 met. B20