Die Lötstellen lötet man nach. Da du danach fragst solltest du es von jemenden machen lassen welcher mit de Lötkolben umgehen kann bzw. weiß was er macht.
Beiträge von Svenner
-
-
Kalte Lötstelle an den LED's oder Verbindungen der Orangen Hintergrundbeleuchtung
-
Es muß nicht unbedingt an einem undichten Luftbalg liegen. Kann auch eine Undichtheit an den Schlauchverbindungen, Schläuchen oder am Magnetventil liegen. Ein Arnott Luftbalg sollte definitiv länger halten.
Lecksuchspray besorgen, rauf auf die Bühne und Fehlersuche betreiben. Pauschal würde ich jetzt den Luftbalg nicht wechseln.
-
Ich versuchs dann mal.
Es gibt auch Luftbälge vom Markenhersteller DUNLOP. Diese werden auch sehr oft empfohlen und haben eine sehr gute Qualität.
https://www.ebay.de/itm/363008170506
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der Gebläßemotor sitzt im Motorraum.
-
-
Naja, da brauchst du nicht länger nach einem Update suchen, ist gibt keins.
-
Dein Fahrzeug wird nicht mehr unterstützt. Solltest du eine der folgenden Versionen installiert haben bist du auf dem "neusten" Stand.
MX-3.5.4
TX-3.5.8
TX-2.6.6
MX-1.12.0
-
Soll ich dir mal was sagen, du bist ein “Erbsenzähler” hoch zehn. Bei deiner “Planung” die du hier vollführst geht bestimmt etwas schief was du nicht kalkuliert hast bzw. kalkulieren kann.
Glaubst du im Ernst in der Werkstatt benutzt einer einen Drehmomentschlüssel dafür? Das geht einfach mit Gefühl und ob das 25 oder 50Nm sind ist Schnuppe.Sorry, musste ich mal loswerden.
-
Zwischen 30 und 35Nm.