edit: was mich mehr ärgert ist der Preis von Online Entertainment
Da behaupte ich mal das kannst du eh nicht mehr buchen. Spätestens wenn du es in den Warenkorb legen willst hat es sich erledigt.
edit: was mich mehr ärgert ist der Preis von Online Entertainment
Da behaupte ich mal das kannst du eh nicht mehr buchen. Spätestens wenn du es in den Warenkorb legen willst hat es sich erledigt.
Mehr wie die 3 Dienste geht eh nicht.
Das kann aber eigentlich nicht sein. Das ASD-Signal wird passend zum anliegenden Eingangspegel "aufmoduliert".
Daran ändert die folgende Endstufe doch nix.
EDIT: ...falsch gedacht, mit dem gleichen Einganspegel erreicht die Match-Up ja schon einen größeren Ausgangspegel. Es ist lauter, ja.
Der ASD Sound ist sehr dezent und nur bei etwas sportlicher Fahrweise(beschleunigen) gut hörbar. Denke nicht das es komplett aus ist, bei Hifi.
Unterschiede zwischen CIC und NBT gibt es nicht. Hifi ist Hifi.
Das ist so eigentlich völlig normal und eine Eigenschaft von CarPlay.
Wie man CarPlay benutzen kann und gleichzeitig das IPhone mit dem BMW koppeln kann bleibt mir weiterhin ein Rätsel.
Das hat auch nichts mit einer bestimmten Carplay-Box zu tun. Dieses Verhalten wird von Apple vorgegeben.
Hast du noch eine Idee zu den wummern ?
Das kommt von der Codierung auf STEREO. Bei Hifi solltest du auch HIFI codieren.
Der 550i hat einen N63 Motor, ist aber egal da der 550i kein ASD ab Werk hat. m.M.n hat das nur der 550d und der M5 ab Werk.
Welche AUDIO Austattung hatte dein Fahrzeug ab Werk?
- Kann ich die Lautstärke vom ASD codieren ?
Nein.
- Wie bekomme ich es hin in der HU das ASD per Idrive zu aktivieren bzw. deaktivieren?
Geht nicht im F1x.
- Sound ist nur S63 und N57 aktiverbar (N55,B48...usw. funktioniert nicht)
Du kannst nur die Motorvarianten vom F1x aktivieren. Für die anderen Motorvarianten musst du das ASD umflashen auf die jeweilige Fahrzeugserie. M1, M2, M3 etc.
Akustikabdeckung von Motor abnehmen. Dann ist er hinten rechts am Motorblock sichtbar.
Mit Abdeckung sieht man ihn nicht.