Du hast da einen Denkfehler. Du registrierst die Batteriekapazität nicht die tatsächlich vorhandene Kapazität.
Beiträge von Svenner
-
-
ACC gab es ja ab LCI nicht mehr, wurde ja durch 5AT abgelöst. Dein 5AS ist da auch noch integriert. Stark abgespeckt ist dann schon etwas übertrieben.
Ein neues Lenkrad brauchst du nur ohne xDrive.
-
Ist mit xDrive nicht verfügbar. Ist auch völlig logisch, wie soll eine hydraulische Lenkung durch Elektronik angesteuert werden.
Zu einem "Model mit xDrive" gehört auch der 550d. Man kann bei xDrive 5AT bestellen, dann aber ohne Stauassistent.
-
Du mußt die Batterie nicht mit vollem Ladezustand einbauen. Die Batterie im Fahrzeug hat für normal eh nur einen Ladezustand von 80%. Das Lademanagement ist so eingestellt wegen Rekuperation. Warum solltest du deshalb die Batterie außerhalb auf 100% aufladen.
Über die Ladepunkte im Motorraum würde ich da erstmal nicht empfehlen, die Batterie wäre in diesem Fall ja noch nicht registriert und würde falsch geladen werden.
Um es kurz zu machen, einbauen, mit ISTA registrieren, Batterievariante 105AH kannst du dabei auswählen. Dann kannst du über die Ladepunkte im Motorraum nachladen wenn es nötig ist.
-
Mit klein meine ich ein paar Codierungen. Nicht ewig lange damit aufhalten und Funkverbindungen, vorallem Bluetooth sind da nicht optimal.
Nicht umsonst ist eine Programmierung/Codierung bei BMW (original) nur mit Kabel möglich.
...ich persönlich halte von diesen smarten Apps rein gar nichts. Liegt wohl auch daran daß ich mit dem PC und nicht mit dem Smartphone/Tablet aufgewachsen bin.
Um vorweg zu greifen, habe alles wie Carly,Bimmercode,Bimmerlink ausprobiert.
-
Kleine Codierungen gehen ohne externe Spannungsversorgung.
Ein Ladegerät ist auch nicht zum längeren Codieren/Flashen tauglich.
Dafür benutzt man ein Netzteil. Nur ein Netzteil gewährleistet eine stabile Spannungsversorgung, um die geht es vorwiegend. Das Netzteil sollte so stark sein, das Auto auch ohne Batterie zu versorgen. Da kann es in Bereiche von 80A gehen.
-
Das evtl. hilfreich.
-
Das ist ein 2-Wege Ventil. Luft zum Balg, umschalten Luft aus Balg raus.
Wenn es in Stellung Luft zum Balg festgammelt, bekommst du Luft rein, aber nicht raus.
-
Da ist das Magnetventil verschmoddert. MV ausbauen und reinigen.
Sitzt bei der Kompressoreinheit.
-
Da wurde bestimmt Sicherung mit Relais verwechselt.