Beiträge von Svenner

    Stimmt, ein xDrive kann keine 2VH mit Zusatzbatterie haben. XDrive hab ich glatt überlesen.

    Dann bleibt ja nur noch die Möglichkeit eines ehemaligen Behördengahrzeugs und hinten rechts hinter bzw. unter der Verkleidung ist eine Zusatzbatterie verbaut.

    Im KOMBI codieren:


    3001 CC_ID_Sperre

    CC_AKTIVIERUNG_5


    XX, XX, XX, XX, XX, FF, XX, XX --> XX, XX, XX, XX, XX, F7, XX, XX


    Die bits mit XX so lassen wie sie gerade sind. Nur das 3 bit von FF auf F7 ändern. Dann sollte der Fehler im KOMBI und die CC-Meldung weg sein.

    Die "berüchtigten Häkchen" in den ESYS Optionen für diesen Vorgang anhaken. Also VCM Update, MSM Update.

    Dann ECU lesen, FA lesen, FA aktivieren wenn noch nicht aktiv, HU_CIC auswählen, rechte Maustaste > Codieren. Im log sollte am Ende VCM und MSM Update auftauchen.

    Wenn fertig unte SVT_IST "Ecu lesen" und unter SVT_SOLL "VCM lesen". Im Steuergerätebaum sollten keine Unterschiede bzw. rote CMB_xxx mehr sein.

    Mit ISTA Fehler löschen. Wenns nicht geht nochmal melden.

    - 5 Mitteltöner funktionieren

    - 5 Hochtöner welche per Frequenzweiche (Kondensator) am Mitteltöner abgezweigt sind funktionieren nicht. Das ist schonmal etwas was ich nicht verstehe.

    - 2 Tieftöner welche innerhalb des Verstärkers mit einer aktiven Weiche an 2 extra Kanälen betrieben werden funktionieren auch nicht.


    Von der HU kommt bei HIFI normalerweise das volle Frequenzspektrum über die 4 Ausgänge. Aufteilung erfolgt wie schon beschrieben im Verstärker oder an Lautsprecher.

    Deiner Beschreibung nach wären mehrere Sachen gleichzeitig defekt.

    Mit FA meine ich den Fahrzeugauftrag.

    Also FA lesen, ECU lesen, FA aktivieren falls noch nicht aktiv, HU_CIC auswählen.mit der rechten Maustaste auf HU_CIC und Codieren wählen. Das setz alle Codierungen in der HU auf Werkseinstellung und lädt dies neu.

    Die Headunit hat 4 analoge Ausgänge die sie bei gleicher Verkabelung (gesehen an den Känälen und +/-) im Stereo Modus auf die Lautsprecher gibt, genauso im Hifi Modus mit geringerem Pegel auf die Eingänge des Verstärkers. Was mir sonst noch einfallen würde wäre die HU mit dem FA einfach mal zu codieren.

    ISTA muss doch aber den einzelnen Kanal des Tieftöners ansteuern und nicht den Mitteltöner in der Tür.


    EDIT:

    Sorry, nee das geht ja garnicht. ISTA kann nur die 4 Hauptkanäle mit unterschiedlichen Frequenzen beaufschlagen.