Beiträge von Svenner

    Das SZL bekommst du umgeflasht wenn die BTLD-ID gleich ist. Ist diese unterschiedlich geht das nicht.

    Das verhält sich so, die Glühstifte altern und lassen in der Leistung nach. Das merkt das Glühsteuergerät und erhöht den Strom durch die Stifte um die Funktion aufrecht zu erhalten. Geht ein Stift defekt wird es diagnostiziert und als Fehler gemeldet.
    Jetzt ist, wie schon geschrieben wurde vor dem Tausch des Glühstifts der "Sicherheitsdatensatz im Glühsteuergerät" zu aktivieren, welcher den Strom durch die Stifte wieder auf ein Minimum reduziert. Jetzt kann der neue Stift eingebaut werden und das ganze System startet mit einem niedrigen Strom. Mit der Servicefunktion Glühsteuerung werden nach dem Tausch die Ströme wieder angepasst.
    Wird der "Sicherheitsdatensatz im Glühsteuergerät" nicht aktiviert bekommt der neue Glühstift beim Start zu viel Strom und kann evtl. sofort wieder durchbrennen.